Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2003, 14:28   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Ich esse gerne Käse,nur nicht so lang..

Auch wenn der Anlasser die Lichtmaschine noch packt,können diese Fehler dennoch auftreten.
Diesbezüglich ist die BMW-Elektronik recht unprofessionell.
Es hängt damit zusammen,daß durch die kurzzeitige Last des Anlassers(besonders im ersten Anlaufmoment)
bei einer angeschlagenen Batterie die Bordspannung unter den Schwellwert sinkt und
der Processor-Reset nicht im vorgegebenen Zeitfenster erfolgt.
Diese fehlerhafte Initialisierung führt dazu,daß die Daten aus dem EEPROM unvollständig
geladen/verarbeitet werden,womit diese Effekte auftauchen.
Umso eher,wenn die Pufferelkos im Laufe der Jahre Kapazität verloren haben.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 15.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten