Thema: Gas-Antrieb Vialle LPI oder Icom JTG ???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 13:49   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Zur Vialle: schon seit einiger Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, daß Vialle mit einer Anlage für 8-Ender auf den Markt kommt. Was dran ist? Ich würde jedenfalls mal nachbohren, wenn es unbedingt eine Flüssig-Eingaser-Anlage sein muß. Obwohl ich keinen gravierenden Vorteil erkennen kann.
Hi !
Zur ICOM ist schon alles gesagt.

Die Vialle 8-Zylinderanlage kannst du dir in Holland einbauen lassen. Als bei meiner drei Jahre alten Anlage kürzlich die Pumpe defekt war (auch Vialle hat da anscheinend immer noch Ausreisser , es gab 50% Kulanz aufs Material), fragte mein Umrüster mich nämlich, ob der 735iA meines Bruders auch eine Vialle hätte.
Auf den Hinweis, das dies doch ein 8-Zylinder wäre, meinte er: "Ja und ? Haben wir doch auch..., ist halt nur recht teuer im Vergleich zu Prins.".
Aber das ist eben der Haken... gut 4000 € wird die wohl kosten... und tschüss ...

Wenn ich mir den Einstellhickhack bei einigen Prins- bzw. Verdampferanlagenfahrern ansehe, macht eine Vialle aber auf jeden Fall immer noch Sinn.
"Nachstellen" ist da ein Fremdwort... nur braucht sie halt ein Quentchen mehr wie die meisten Verdampferanlagen.
Bei Prins sehe ich zudem die immer noch auftretenden undichten Verdampfer mit den drohenden ZKD-Schäden nachwievor als kritisch an, einen Freund hat jetzt bei seinem X5 auch erwischt...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten