Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2003, 10:43   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von IMANUEL
Hallo Scrutsch !

Wenn's nur zwischen 70 und 80 Km/h ist,
ist es mit größter Wahrscheinlichkeit ein Fahrwerksproblem.

Bei Unwucht wird's schlimmer, je höher die Geschwindigkeit ist.
...
Gruß Manu
Stimmt so nicht. Die typischen Geschwindigkeiten, wo man eine Reifenunwucht merkt, liegen bei 85 - 95 km/h und 150 - 160 km/h. Diese Bereiche können, abhängig von Bereifung, Luftdruck und Felgengrösse um ein paar km/h nach oben oder unten abweichen. Warum das so ist (nur bei diesen Geschwindigkeiten), weiss ich nicht, aber dies sind meine persönlichen Erfahrungen bei mehreren Autotypen. Den 7er inbegriffen.
Deswegen gebe ich Jürgen recht und würde erst mal empfehlen, die Reifen gescheit auswuchten zu lassen. Notfalls auch bei verschiedenen Händlern, denn nicht immer sind die Wuchtmaschinen korrekt geeicht. Eine Frage nach dem letzten Datum der Eichung loht in jedem Fall. Eine gute Adresse für's Auswuchten war für mich mein freundlicher BMW-Händler, weil ISO-zertifiziert und technisch auf dem neuesten Stand. Bei zertifizierten Betrieben müssen die Wuchtmaschinen jährlich kontrolliert und ggf. geeicht werden.
Wenn es keine Unwucht ist, kann auch ein Höhenschlag der Reifen in Frage kommen (z.B. durch falsche Lagerung). Dies kann der Reifenhändler feststellen. In dem Fall helfen leider nur neue Reifen, da ein Höhenschlag nicht korrigierbar ist. In dem Zusammenhang wäre auch interessant zu wissen, was für eine DOT-Nummer die Reifen haben, sprich, wie lange sie gelagert wurden.
Die Vorderachse ist erst der letzte Punkt auf der Suche nach den möglichen Verursachern. Vor allem dann, wenn das Problem erst mit diesen Reifen auftrat. Diese Untersuchung sollte man auf jeden Fall in der Fachwerkstatt machen lassen - nicht beim Reifenhändler.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten