Ja, das Glysantin von BASF kenne ich natürlich auch. 
Das, was bei mir jetzt daheim steht, hab ich bei OBI gekauft und nennt sich einfach nur "Kühler-Frostschutz" (weiße Flasche mit blauem Aufdruck). 
Kennt oder verwendet das jemand? Hersteller ist "LiquiCar" oder "LiquiFill" aus Belgien. Beschreibung: "Für Sommer und Winter, mit Langzeitwirkung und Korrosionsschutz. Auch für Alumotoren geeignet. Nitrit-, Nitrat- und Phosphatfrei." Spezielle Freigaben von Autoherstellern stehen jedoch nicht drauf. 
 
Klar, es gibt viele Hersteller. Aber ist das nicht im Prinzip immer das gleiche Zeug? Und kann es nicht auch sein, daß BASF ihr Produkt auch für Billig-Anbieter abfüllt? Sowas kennt man ja. Und da gibt es doch sicher auch gewisse DIN- oder ISO-Vorschriften, wie so ein Frostschutz aufgebaut sein muß, was da drin sein darf und was nicht. 
Daß es sich chemisch gesehen in erster Linie um Ethylenglykol handelt, das weiß ich. Dann ist es noch eingefärbt und mit diversen Additiven versehen. 
Welche das genau sind, weiß ich natürlich nicht. 
 
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, daß bei bestimmten Frostschutzmitteln nichts passiert und bei anderen Schäden auftreten. Warum sollte das so sein? 
Für welche Autos kann man dann die "billigen" Frostschutzmittel überhaupt verwenden? Wenn sie bei BMW-Motoren angeblich Schaden anrichten können, warum dann nicht auch bei anderen Motoren? 
Kann ich irgendwie alles schwer nachvollziehen. 
 
Das ist für mich ähnlich wie bei den Motorölen. Da gibt es Castrol, Mobil, Shell und wie sie alle heißen. Und dann gibt es die "No-Name"-Öle vom Baumarkt oder Supermarkt, die aber auch VW-, Mercedes- ect.-Freigaben haben. 
Warum sollen die schlechter sein?  
 
Ok, mein Frostschutz hat jetzt keine Freigaben draufstehen. Aber vielleicht ist es da ja auch nicht unbedingt vorgeschrieben, daß das draufstehen muß. 
Ansonsten würde das Zeug doch niemand kaufen, oder? 
Bei Motorölen hab ich jedenfalls noch keines gesehen ohne Freigaben. 
Ich kann mir also echt nur schwer vorstellen, warum manche Frostschutzmittel Schäden anrichten sollten und manche nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 |