Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2008, 23:36   #4
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Hallo und willkommen hier im Forum!

Hmm, können BMW- und sonstige Werkstätten eigentlich noch irgendwas ausser Fehlerspeicher auslesen und die angezeigten Teile tauschen?? Habe langsam dem Eindruck, dass dies nicht mehr so ist..

Der Mechaniker nennt sich ja jetzt auch Mechatroniker und kann wohl nur noch Kabelverbindungen "connecten"..

Zu dem Problem deines Wagens:

Mein R6 (allerdings M30B35) zeigt auch manchmal den (leicht) schwankenden Leerlauf im Stand in Stufe D, allerdings geht er nichts aus. Würde bei deinem Wagen klassisch damit beginnen die Zündanlage zu prüfen, also Kerzen, Stecker, Kabel, Spule, Verteiler, Verteilerläufer, etc. Und den LMM (sitzt ganz oben am Motor, der "Kasten" mit der schwarzen Abdeckung hinter dem Luftfilter) auf Leichtgängigkeit prüfen.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten