Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 08:19   #5
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Zitat:
Zitat von miixx Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem ich nun 4 Wochen 7er hinter mir habe. (Januar)

Ich habe mir nach den 4 Wochen einen Phaeton zugelegt V10 TDI. War mit dem Auto auch ganz zufrieden allerdings kommen jetzt die Probleme.

Ich bin mit dem Auto bisher 16.000 km gefahren und habe bisher 2 mal Scheiben und Bremsklötze wechseln müssen. Das halte ich für abslout untragbar. ZUsätzlich habe ich noch einige andere Mängel die nicht oder nur schrittweise abgestellt werden. Kurzum ich fahre im Jahr zwischen 80.000 und 100.000 km verteilt auf 2 Fahrzeuge zu 1/3 und 2/3 und ich habe keinen Bock mehr mich mit VW zu ärgern allerdings gab es ja auch Gründe warum ich den 7er nach einem Monat wieder zurückgegeben habe.

1. kein Allrad daduch bedingt unsicheres Fahrgefühl
2. bei hohen Geschwindigkeiten (< 210 km/h) unsicheres Fahrgefühl
3. Verbrauch
4. kein Schalthebel

gibt es eine Möglichkeit einen 7 er auch mit Allrad zu bekommen?
Was kann man am Fahrwerk machen??
Mein Testauto war ein 740d wie verhält sich der Verbrauch beim 730d und wie beim 745d.
Das mit dem Schalthebel kann man sich glaube ich dran gewöhnen wenn es nicht anders geht.

DAnke für eure Hilfe.

Gruß
Micha
Hallo Micha,

also:

1. zu dem Bremsproblem kann dir dein VW Händler sicherlich helfen, da gibt es nämlich Abhilfe. Das Problem ist bei VW bekannt.
2. Selbst mein alter E38 (nur mit elek. Dämpfer Kontrolle) hat ein ähnliches Fahrgefühl vermittelt wie mein jetziger Phaeton mit Allrad und Luftfederung
3. Den Verbrauchsunterschied glaube ich nicht, bei 260 (lt.Tacho bestimmt) wird der V8 bestimmt weit mehr verbrauchen als 13l
4. Die Frage nach Diesel ist berechtigt. Bau doch den A8 auf Gas um, dürfte die günstigste Alternative sein.

Viele Grüße,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten