Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2008, 15:45   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von bmwhasi Beitrag anzeigen
ja, aber ich muß dazu sagen, dass mit jeder von abrät ein getriebe zu überholen ohne den wandler mit zu überholen, weil sich dort späne ablagert etc.also wenn dann komplett oder garnicht!

freak, schick mal bitte ne U2U mit wandler und allem!
ich denke aber echt, das sind "nur" die druckventile.ZF und 2 andere instandsetzer wundern sich, dass das getriebe schon probleme macht bei 124 tkm

Getriebe und Wandler sind zwei paar Schuh - auch wenn du vom Freundlichen ein neues Getriebe kaufen würdest, müsstest du entweder den alten Wandler weiter nutzen, oder einen neuen Wandler zu kaufen - Wenn das Getriebe zur Überholung ausgebaut wird und auch der Wandler unten ist, ist das Öl komplett abgelassen - also, nix mehr mit Späne - einen Wandler kannst auch schlecht Überholen - wenn der defekt ist, wird der i.d.R gegen einen gebrauchten, oder neuen, ausgetauscht - die Symptome bzw. Fehlerbild, deutet aber nicht auf einen defekten Wandler - verlässliche Angeben, was nun die Ursache für den Defekt ist, kann nur nach öffnen des Getriebes benannt werden ...

Auch wenn es "nur", nach deiner Vermutung, Drückventile (Schaltgerät) sein sollte, muss das Getriebe runter, geöffnet werden, schaltgerät im ganzen mit den Einzelteilen die defekt sind und einen Verschleiss unterliegen erneuert, restliche Teile vom Getriebe die einen Verschleiss unterliegen erneuert, Getriebe mit dem Wandler neu befüllt und wieder Eingebaut werden ...

Nur das Schaltgerät erneuert, bzw. Überholen, macht wenig Sinn, wenn das Getriebe schon unten ist ...

Kurz, solltest du das Fahrzeug kaufen, kommt du von einer Überholung, oder Austauscht, vom Getriebe nicht drum rum ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten