Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2008, 21:22   #6
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Genau die gleichen Zylinder (Zyl. 2 und 5) waren bei mir damals auch defekt, ich weiß nur nicht mehr genau welcher von den beiden jetzt Riefen hatte und welcher den Kolbenfresser hatte. Auch meine Injektoren waren defekt.

Bei mir war es aber noch der Vorgängermotor aus dem E39 mit 193PS.

Das mit den Materialkosten ist schon mal Klasse, bei den Lohnkosten würde ich noch versuchen (ev. auch nachträglich) ob man nicht doch noch was machen kann (ev. direkt über die Kundenbetreuung in München mal höflich anfragen). Ich meine so etwas darf bei dieser Laufleistung einfach nicht passieren. Wenn er jetzt 100.000km gelaufen wäre, Ok, aber doch nicht bei unter 50.000km.

Wobei, bei Mercedes o.ä. würde man, was man so hört, noch nicht mal Kulanz aufs Material kriegen.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten