Thema: Heizung/Klima IHKA-Steuergerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2008, 08:41   #37
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
So, also ich habe seit zwei Tagen scheinbar ein sehr ähnliches Problem.
Bei mir ist es so, dass ganz spontan und ohne mein Zutun meine Klima-Automatik (mit defektem Kompressor, aber dafür auch ausgeschalteter Klimaanlage) egal ob auf "Automatik" oder "Manuell" mir an die Scheibe maximale Hitze liefert, aber sonst im ganzen Auto der eingestellten Temperatur folgt.
Genau das das gleiche wie bei mir, nur das es dann immer kommt, wenn ich gerade unterwegs war und dann wieder den Wagen starte. Allerdings fängt es sich einigermassen nach ca... 20 bis 30Min.


Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das kuriose daran ist, dass selbst wenn ich die Luft nur an die Füße lasse er -im Fehlerfall- auch Luft an die Scheibe lässt und diese dann maximal heißt.
Auch wenn die den Temperaturregler bis auf den "Kalt" Anschlag drehe.
Dann müssten doch eigentlich die Heizventile kein warmes Wasser mehr in den Wärmetauscher durch lassen. ??
Aber trotzdem an der Scheibe max. Hitze.
An den anderen Düsen die eingestellte Temperatur.
100% das wie in meinem Wagen

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Sehr komisch, dass die "Notfall-Funktion" nicht geht.
Naja, das wird die Notfallsicherung sein, stell Dir vor Du fährst bei -20° und nach einem Ausfall kann er nicht mehr warm blasen.
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ich hatte vor ca. 1 Monat das IHKA-Bedienpannel ausgetauscht, da die Lämpchen des alten links defekt waren. Die des Austauschteils auch links kaputt.
Also muss ich doch löten.
Einigen wir uns doch auf IHKA und Klimabedienteil.
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ich werde die IHKA wohl (nach dem löten) wieder zurück tauschen.
Wenn der Fehler dann weg ist wird es das Bedien-Pannel sein.

Sollte es das nicht sein werde ich die Steuereinheit tauschen und dann berichten.
Versteh ich nicht. Wenn Du das IHKA gelötet hast und eingebaut hast, und der Fehler DANN weg ist, ist es das Bedienteil?
Also, das Bedienteil habe ich bei mir schon gewechselt, das war nicht Schuld an der Geschichte.
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema:
An den Heizventilen kann es eigentlich nicht liegen.
Machen die irgendwas kpl. falsch würde durch die Temperturfühler die Steuerung das merken und entsprechend die Luft, die durch den Wärmetauscher kommt nicht nutzen, sondern nur die ungewärmte Luft nutzen.
Jo, meine Heizventile habe ich schon getauscht, dadurch hat sich nichts verändert.
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die Steuerung oder ein Temperaturfühler wären als Fehlerquelle denkbar.
Meinst Du den Temperaturfühler im Bedienteil? Denn dieses habe ich von meinem 735i eingebaut und vorher natürlich gereinigt. Brachte auch nichts.
Ich hoffe jetzt schwer auf IHKA.

Geändert von Robbie (27.05.2008 um 08:53 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten