Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 12:27   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Carsten

Kann man bestimmt so machen, ich vermute der Klimaklausi von Dir befüllt mit einer Anlage, die normalerweise für stationäre Anlagen eingesetzt wird?

Dort kann man wegen den ständig unterschiedlichen Installationen nicht einfach nach Gewicht befüllen. Bei den Fahrzeugen ist das insofern einfacher, als da immer die gleichen Leitungslängen je Fahrzeugtyp vorliegen.

Deshalb hat sich in der Fahrzeugklimatisierung die vollautomatische Befüllung nach Gewicht durchgesetzt. Füllgerät wird mit den Daten gefüttert, der Rest läuft automatisch ab.

Dann muss Dein Klimaklausi natürlich mehr können als die Automatikfüller, der muss die Temperaturen und Drücke beachten, die gerade bei Kältemittel je nach Umgebungstemperatur sehr unterschiedlich sind.

Im Prinzip wird nämlich durch das Beachten der Drücke und Temperaturen nur rückwärts sichergestellt, dass die richtige Menge Kältemittel drin ist.

Gasförmig füllen geht übrigens nur bei Reinstoffen - Mischungen verschiedener Kältemittel dürfen nur flüssig gefüllt werden, weil ansonsten das Mischverhältnis nicht mehr stimmt (wegen unterschiedlicher Siedepunkte der Kältemittel).


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten