Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2008, 16:15   #2
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,
ich habe leider ein grosses Problem.
Mein Wagen hat inzwischen 230000 km runter, im Vorbesitz hat das Auto eine ziemlich dicke Frau schon 215000 km gefahren.
Ich hingegen bin von eher leichter Bauweise. Zudem habe ich ein Rückenproblem, im Bereich der unteren Wirbelsäule sind die Knorpel sehr abgenutzt was mir leider permanente Rückenprobleme beschert.

Der Fahrersitz ist ausgeleiert bis zum geht nicht mehr. Die Lordosenstütze funktioniert nicht korrekt bis gar nicht. Ich möchte schon gar nicht mehr mit dem Wagen fahren weil nach spätestens 5 Minuten mein Rücken schmerzt.

Ausserdem bieten mir die Sitze (Komfortsitze) eine einfach gar nicht vorhandene Seitenstütze, in jeder auch nur annähernd schnell gefahrenen Kurve rutsch ich dermassen seitlich das auch hier wieder die Wirbelsäule stark belastet wird.

Deswegen war ich nun erst mal bei einem Händler und habe dort Recaro-Orthopädiesitze testen wollen. abgesehen davon das ich absolut keine Beratung bekommen habe waren auch diese Sitze schon ausgelutscht. Die Sitze in diesem Laden stehen auf Podesten und werden fröhlich von den Verkäufern als Pausensitze und sonst was missbraucht, auch schienen diese schon jahrelang dort zu stehen.

Nun, was kann ich machen ?
Neuen Orginalsitz ?
Einen aus dem Recaro-Programm ?
Passen auch Site aus dem e-39 ?
Hättet ihr sonst noch Ratschläge ?

Gruss,

Uwe
Hallo,

also grundsätzlich passen auch Sitze aus dem E39. Wenn Du Wert auf guten Seitenhalt legst, wären die Sportsitze (E39) bzw. die Kontursitze (E38) wohl das richtige für dich.
Beim Kontursitz hast Du zusätzlich die verstellbare Oberschenkelauflage der Sportsitze!

Schau doch mal auf ebay, evtl. findest Du dort was interessantes.

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten