Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 07:19   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm mal das Hitzeschutzblech ab, Wagen hinten hochbocken und dann ein Hinterrad leicht drehen, dann siehst Du evtl. schon, wo die Welle anschlaegt.

Hatte das vor ca. 2 Jahren auch mal nach einer Reparatur. War gerade nicht zu Hause, meine Frau zu BMW, die wollten die komplette Kardanwelle tauschen.
Stellte sich dann heraus, dass die Welle ansgeschlagen hat beil das Mittenlager nicht ganz gerade installiert war. Der Halter hat Laengsschlitze.
Korrigiert und schon war alles in Ordnung.
Normalerweise kann man eine Kardanwelle nicht falsch zusammenbauen. Wenn sie gewuchtet wurde, sind auf jedem Teil Punkte eingekoernert und auch farblich gekennzeichnet, damit man sehen kann, wie die beiden Teile ineinander gesteckt wurden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten