Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 10:07   #5
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Servus Video-man,

Willkommen im Forum!

Zu deinem Erwerb vorab die Frage: Warum hast du den gekauft???

Also, m.E. ist bei dem von dir beschriebenen Geräusch die Nockenwelle bereits kräftig eingelaufen, häufig sieht man das aber nicht so gut. Ich wollte es bei meinem (klang fast wie ein Traktor) anfangs auch nicht glauben, bis ich - nach dem ich 2x die Ventile einstellen lies und es trotzdem noch klapperte - auf der BAB mit Motorschaden/doppelten Kipphebelbruch liegengeblieben bin..

Kostenpunkt 1.200,00 EUR, dafür gab´s dann neue Kipphebel, neue Nockenwelle, neues Ölrohr über der Nocke (dieses verstopft gerne) und alles was sonst noch so (ZK-Schrauben, ZKD, ..) dazugehört.

Zusätzlich habe ich ihm ein neues Ölfiltergehäuse spendiert, nochmal ca. 150 EUR (genauen Preis müsste ich nachsehen), da dieses zumindest bei meinem Wagen wohl die Ursache für den Schaden war. Geht bei deinem beim Kaltstart die Öllampe schnell aus oder leuchtet sie so 3-10 Sek. nach? Dann ist das Ölfiltergehäuse austauschreif, da es im Stand leerläuft und der Motor oben anfangs nicht genug Öl bekommt.

Würde jedenfalls schnellstens den Motor von einer Fachwerkstatt für Motoren ansehen lassen (nicht jeder Motorschaden muss so "glimpflich und kostengünstig" ablaufen wie bei meinem..) und BMW-Werkstätten haben meist von den E32-Motoren mit mech. Ventiltrieb (nix Hydros...) wenig bis gar keine Ahnung mehr.

War auch meine Erfahrung dort nach dem Ventile einstellen (und kurz vor dem Motorschaden..): Da is nix, fahren´se mal weiter..!

Viele Grüße,
alles Gute

Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten