Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 17:47   #7
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Kann es sein dass dein E38 Satndlüftung oder evtl. Standheizung hat??
Könnte mir vorstellen das es ein Programmierfehler (also ein Defekt oder Programmfehler) von der Standlüftung ist und das sie immer auf dauerbetrieb ist!


MfG Markus


Zitat:
Zitat von geratze Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe gerade einen E38 740iA erstanden. Leider habe ich jetzt folgendes Problem.
Die Lüftung vorne läuft auf höchster Stufe, sogar wenn die Zündung aus ist. Muss deswegen immer die Batterie abklemmen.

Habe gelesen, dass entweder der Widerstand des Gebläses defekt ist oder zweite Möglichkeit die Endstufe kaputt ist.
Da ich kein Fachmann bin: Bedeutet Endstufe=Gebläsemotor?

Der Freundliche meinte die Reparatur kostet 750 Euro, weil das Cockpit ausgebaut werden muss. (d.h. er tippt auf den Gebläsemotor,oder!?)

Meine Frage: Wo finde ich diesen Widerstand, wie sieht er aus und wieviel kostet ein neuer? Kann ich den selbst einbauen oder muss ich in dafür in die Werkstatt?

Oder ists der Gebläsemotor? Dazu muss ich saegn, dass die Lüftung zudem gequietscht hat, als ich letzte Woche in der Werkstatt war. Das Quietschen ist mittlerweile aber wieder weg.

Habt ihr sonsitge gute Tips?
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten