würde ich gerne, bin aber leider nicht im Besitz einer Digi-Cam.
Mal schauen, ob ich mir irgendwo eine leihen kann.
Aber eigentlich ist das Problem doch klar beschrieben: An der Verschraubung des Tankgebers fehlen jetzt zwei Muttern, weil die entsprechenden Stehbolzen abgerissen sind. Der Tankgeber ist von oben in den Benzintank eingelassen, man kann ihn über den Kofferraum erreichen - da ist eine kleine Klappe drin. Daran sind auch die Schläuche für die Spritversorgung angeschlossen. Ich vermute, daß - wenn ich auch noch die anderen Muttern lösen will - wohl (fast) alle Stehbolzen abreißen werden. Deshalb steht noch die Eingangsfrage, wie schwierig die auszutauschen wären und ob dafür der Tank ausgebaut werden muss.
Kleben wäre mir auch lieber, das ließe sich ja ruckzuck erledigen und ich müsste auch nicht extra in die Werkstatt düsen. Ich befürchte aber trotzdem, daß auch ein 2-Komponenten-Kleber dem Ganzen nicht wirklich Stabilität verleihen wird. Schließlich müsste ja die Dichtung in den Tankgeber-Deckel eingeklebt werden und dann das Ganze wiederum auf den Tank selbst.
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|