Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2008, 11:26   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Falschluft.... naja, bin mir inzwischen fast sicher das alles dicht ist. Sämtliche schläuche sind neu, auch der dicke, der den leerlaufsteller trägt (zwischen drosselklappe und lmm). Ölpeilstab und Deckel ebenfalls dicht, kein Ölverlust, usw.

Da ich irgendwie auch so verdammt wenig Benzin verbrauche dachte ich schon an zu mageres Gemisch. Daher habe ich versucht, mit Widerständen in der Leitung zum Temperaturfühler (nein, nicht dem Fühler für die Kühlmittel-temp-Anzeige ) dem Motor zu erzählen, er sei kälter.

Das hat sowas von gar nix gebracht.....

Meine Kerzen brennen übrigens grau-beige. Also nicht schneeweiß, aber auch nicht braun.

Habe vor langer Zeit auch mal den Kraftstoffdruck gemessen. Auch der war OK.
Ich weiss aber nicht mehr, ob ich schon diese Unterdruckdose überprüft habe - die oben am Kraftstoff-Sammelrohr sitzt.

War es nicht so, dass die dem Motor bei vollgas etwas mehr Druck gibt?
Also weniger Kraftstoff zurückfließen lässt?

Muss mich nochmal daran begeben

Die Sache fiel mir kaum noch auf. In letzter Zeit fahre ich (Spritpreise!!) sowieso sparsam, bin kaum über 2500U/Min unterwegs.
Bei BAB Auffahrten fällt mir dann schlagartig ein, dass ich da ja noch was überprüfen wollte
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten