Zitat:
Zitat von christian 72
@ Erich Könntest du mal die Teilenummern der Einzelteile posten, bzw. den Durchmesser und die Länge des Kabels und der Quetschöse? Was ist das genau für ein Spezialwerkzeug? Auch in Deutschland auf dem Baumarkt erhältlich? MfG Christian
|
Da gibt es keine Teilnummern, ausser fuer das komplette Teil vom BMW fuer schlappe 500 EURO.
Musst Du Dir selber zusammenstellen und alle wichtigen Daten stehen doch in dem Bericht oben. 80 cm lang ist das Kabel, ABER, kauf Dir einen Meter, denn die Fuehrung ist anders bei Vor-Facelift und Facelift, ich hab das extra an unseren Teileautos untersucht. Also abmessen und dann abschneiden passend. Das Rohr beim Facelift ist kuerzer und anders gebogen.
Dies Bild vom 03/94 750 stimmt nicht ganz, das Rohr kommt nicht wie beim Vor-Facelift nach dem letzten Zylinderansaugrohr hoch, sondern zwischen diesen schon und geht von da aus zum B+ Pol.
Sauganlage
4 Gummilager Nr. 18 auch vorher besorgen bz w 2 fuer die Seite, die scheren meist ab
Kabel: ich hab es gleich 2 x gemacht. Letztes WE und gestern. Letzes WE hatte ich nur ein Kabel gefunden das zu wenig Amp. aushielt, und zu wenig Temperatur. Nun habe ich viel gesucht und ein Kabel gefunden aus dem professionellen Schweissbereich fuer Roboterschweissen. Haelt viel Bewegung aus, 140A auch kein Problem, bestaendig gegen Oel, Saeure, Benzin, Renigungsmittel und nicht brennbar (habe testweise sogar mit Feuerzeug probiert). Ist geeignet fuer tiefe Minustemperaturen und weit > 100Grad C, und ist dabei trotzdem beweglich.
Je mehr Einzelkabel in dem Kabel, umso beweglicher. Danach richtet sich auch der Durchmesser und dementsprechend auch die Quetschoese.
Spezialwerkzeug ist zuviel gesagt, muss halt ein kleiner, beweglicher Ratschenschluessel sein mit Verlaengerung wie im Bild. Aber das merkste schon beim Schrauben. Oder aber Oelfilter ganz abnehmen, dann hat man mehr Platz aber auch mehr Oel unterm Auto. Gestern hatten wir eine tolle Ratsche von meinem Kollegen, die hatte keine 48, 72 (billig)oder bei guten Ratschenknarren vielleicht 120 Zaehne (teuer), die war stufenlos, also kann man mit der auch im kleinsten Raum noch anziehen oder loesen. Das hat viel Zeit gespart.