Thema: Elektrik Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 09:46   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ganz legal ist es, wenn die Xenon-Teile ein Prüfzeichen haben und Du die zu dem Xenon-Leuchtmittel passende Lampenfassung, Lampengehäuse, Reflektor und Streuglas verbaust.
Anschließend die aktuellen Auflagen (Scheinwerferreinigung und automatische Leuchtweitenregulierung) einhälst und es einem Amtlich anerkannten Sachverständigen erfolgreich vorführst, der die Sache zur Eintragung in die Wagenpapiere vorbereitet.

Alle anderen Methoden sind "halb-legal" oder nicht legal.

In der Praxis:
Es passiert in der Praxis - bei ordentlichem Einbau und minimal tiefer eingestellten Scheinwerfern in über 98% der Fälle nicht.
Bei schlechten Umbauten und/oder dann nicht korrekt eingestellten Scheinwerfern fällst Du auf und es wird relativ schnell Punkte und Geld kosten. Dann wirst Du ziemlich schnell zurückrüsten.

Im Falle eines von Dir verschuldeten Unfalls, welcher drauf zurückzuführen ist, dass ein "illegaler" oder "halb-legaler" Xenon-Umbau es verursacht hat und ein legaler Umbau es nicht verursacht hätte kann es sein, dass Deine Haftpflichtversicherungen Dich in Regress nimmt wegen "vorsätzlich". Dies bedeutet dann einen Geldbetrag von max. (aus dem Gedächtnis) 3.000 Euro, normal aber eher 5% des Schadens.

Mir fällt bezüglich des verschuldeten Unfalls keine Situation ein, die das wäre.

Ach ja: Halb-legal gibt es eigentlich nicht. Alles was nicht 100% legal ist ist halt nicht ok.


ICH würde den Umbau trotz "Illegalität" machen, weil mir die persönlichen Vorteile, ohne andere zu gefährden / zu verletzen gegenüber der Einhaltung aller Vorschriften wichtiger sind. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
.. Genau so, wie das strenge Beachten von Geschwindigkeitsbegrenzungen, etc.

Nachtrag: 100 Euro für das System ist kein super Angebot. .. das geht auch günstiger !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten