Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2008, 11:18   #5
MrMagic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
Standard

Zitat:
Zitat von Giesel Beitrag anzeigen
Hi MrMagic,

ich würde Dir empfehlen mal den Ruhestrom und die Batterie zumessen. Es gibt da auch eine super Anleitung im Forum unter Tipps & Tricks!
Wenn Du den Ruhestrom prüfst und der zu Hoch ist, kannst Du dann durch ziehen der einzelnen Sicherungen den Verbraucher raus bekommen der Dir die Batterie leer saugt.

Gruss Enrico
Hallo Enrico,

ich hab also jetzt mal in meiner Werkstatt, so wie von Dir empfohlen und unter Tipps & Tricks beschrieben den Ruhestrom messen lassen und der war wohl in Ordnung. Ebenso war die Batterie trotz ihres Alters, sie ist aus dem Jahr 2002, eigentlich noch gut in Schuss. Nichts desto Trotz habe ich keine Kosten und Mühen gescheut und eine neue super tolle Batterie von Varta einbauen lassen und ich habe auch so wie bei Tipps & Tricks angegeben eine größere Batterie (95Ah = die größte von Varta, die reinpaßt statt 85Ah = Standard) einbauen lassen. Leider war das ganze aber umsonst. Die Fehler wie etwa das gelegentliche selbstständige Zurückstellen des Tageskilometerzählers, die Beleuchtung im Armaturenbrett, die nicht ausgeht, das angehen und anbleiben einzelner Symbole beim Ausmachen des Wagens und abziehen des Schlüßels sind geblieben.

Hast Du jetzt noch irgend eine Idee an was das liegen kann?

Ich bin auf Deine Antwort sehr gespannt!

Viele Grüße aus Stuttgart!

Peter
MrMagic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten