Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2008, 11:18   #15
heinrich
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von heinrich
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
Standard

jetzt ist vielleicht ein guter Anlass hier meine bisherigen Erfahrungen mit dem 730i (2004) zum besten zu geben.
Nachdem ich meinen E65 730d zurückgegeben habe diesen Sommer, wollte ich wieder einen Benziner. Nichts falsch verstehen, der 730d ist sehr sparsam und zieht sehr gut ab, und ich hatte keinerlei Probleme. Und mit dem Dieselklang habe ich mich auch irgendwie arrangiert. Aber alle Vorgänger waren Benziner (728 E23; 740 E32 und 740 E38); und ich wollte eigentlich wieder einen V8.

Na ja, dann sah ich beim Freundlichen einen 730i, mit sehr guter Ausstattung und einem attraktiven Preis.

Und nach kurzer Überlegung wie oft ich eigentlich in den Begrenzer gefahren bin mit den V8, sprich 1 mal jeweils, habe ich beim 730i zugegriffen.

Also, folgende Erfahrungen bisher:
In der Stadt keine Probleme, Beschleunigung sehr gut, guter Antritt.
Auf der Autobahn schon etwas zäher in der Beschleunigung über 160kmh, ausser man macht Kickdown. Aber mit ACC fliesst man gut mit im Verkehr.
Der größte Unterschied ist auf der Landstrasse. Um mal flott zu überholen muss man das Getriebe auf S geschaltet haben oder mit Kickdown halt. Da fehlt ihm etwas die Souveränität von unten raus eines 740 natürlich. Er macht es halt wett mit Drehfreude.
- Laufruhe und Klang hervorragend. Kein Achtzylinder Sound natürlich, aber schön turbinenartig.
- Verbrauch bisher bei 11,5 Liter; und Kasko/ Haftpflicht Versicherung/Steuer um ca. 300 € günstiger, aber das gibt natürlich nicht den Ausschlag gegenüber einem V8.

Also, ich bereue es bisher nicht, bin aber auch noch immer mit all den Spielzeugen im Auto beschäftigt......

Viel Erfolg beim Suchen
Heinrich
heinrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten