Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2003, 18:21   #45
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Herbie 01..

..grüss' dich!

Ich kann dir in erster Linie etwas zu einem adaptiven (selbstlernenden) Automaten sagen.
Hier ist grundsätzlich eine Schaltlogik zu den bestehenden Parametern (Motordrehzahl, Gaspedalstellung, Drehmoment u. A,) und den gewählten Modi (D oder S) fest gespeichert.
Hinzugefügt werden aus einem beschreibbaren, temporären Speicher die individuellen Fahrgewohnheiten des momentanen Fahres. Seine Fahrweise wird das Getriebe sich "merken" und eine Logikanpassung vornehmen.
Nach Abstellen des Motors wird dieser Speicher wieder gelöscht.
Nicht adaptive Getriebeautomaten haben feste und somit unveränderbar eingeprägte Schaltpunkte.
Ich denke, dass dabei im Betrieb "ECCO" besonders früh geschaltet wird.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten