Zitat:
Zitat von Lexmaul
Stimmt, es war nur anfangs beim V8 ein 5HP-30 verbaut...irgendwann haben die das wieder zum 5HP-24 umgewechselt...aber wann?
|
ab 09/96.
der 12Zylinder E38 hatte durchgehend bis 2001 das 5HP30, mit höherem Drehmoment.
5HP24 = A5S 440Z
5HP30 = A5S 560Z
Ich meine, 440 und 560 sind die Bezeichnungen für das Drehmoment, maximal kann der Wert natürlich übertroffen werden, wie beim Diesel, wobei nur der V8 biturbo das HP30 hatte, der R6 Diesel hat auch "nur" das HP24.
Wartungsfreier ist wohl das 5HP24, den Aussagen von ZF zufolge.
Aber die Getriebe sind eh schon nicht das "gelbe vom Ei", wurde ja auch in einem anderen Thread schon besprochen, es gibt schon relativ häufig Probleme mit durchgeknackten Kupplungen usw.
Mit Erhöhen der Leistung, der Druckspitzen und des Drehmoments tut man den Getrieben dann sicher keinen Gefallen...
Obwohl es lt. Freddy ja schon verstärkte Kupplungen gibt, die verbaut werden, bei Revision, vielleicht könnte man das auch mit den anderen Teilen machen, wobei dann alles zur Frage des Geldes wird...ich würde mir eher einen amerikanischen Kompressor anlanden, die Erfahrung dort ist sehr gross, und sind doch in Norwegen auch ganz gut verbreitet.
Nur unique bist du dann nicht unterwegs, und das reizt dich doch, wenn ich das richtig rauslese, oder?!
