Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2002, 12:57   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn es doch ganz einduetig immer bei Motordrehzahl X zu vibrationen kommt, dann ist es MOTOR-Drehzahlabhängig.

Dann ist zu suchen nach allen Teilen, die in Abhängigkeit mit der MOTOR-Drehzahl stehen.
Das dann sind (ausser dem Motor und dessen Aggregate): Ein kleiner Bereich des Getriebes. Antriebsstrang (alles was hinter dem Getriebe liegt) kann absolut ausgeschlossen werden.

Da Du meinst (ich bin absolut anderer Meinung), dass der Motor als Fehlerquelle auszuschließen ist muß es das Automatik-Getriebe sein. Das teil zu öffnen und Wochenlang nach nem Fehler zu suchen ist wohl auswändiger, als sich eines vom Schrott zu holen und drunter zu hängen.


PS:
Ich bin der Meinung, es kommt vom Motor, obwohl es "unter Last" UND "im Schiebebetrieb" vibriert, aber nicht bei "im Stand die Drehzahl halten". ... obwohl....
hmm vielleicht ist der Motor doch unschuldig. ...

Wenn Du die Möglichkeit hast, so würde ich etwas mehr AFT rein schütten, als "elaubt" und wenn es dann nicht besser ist würde ich testweise das Getriebe wechseln.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten