Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2008, 00:41   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Machbar ist das schon, es ist aber ein ganz schöner Akt,bis das alles passt.
Ich fahre ja auch den M30 im E30 Baur Cabrio.

Ich kenne jetzt die Platzverhältnisse im 5er nicht, bei meinem 3er war es so,das die Spritzwand etwas versetzt werden musste,der Kardantunnel
musste aufgeweitet werden,da das original Auto ein 320 i war und jetzt
durch das Automatikgetriebe der Kardantunnel zu eng war.
Die Ölwanne musste umgerüstet werden ( ALU Schweisser ),da es Probleme mit der Lenkung gab ,die Motorböcke mussten angefertigt werden,damit
der Motor in die richtige Position gebracht werden konnte, der Auspuff musste
angepasst werden, du brauchst die Kabelpläne des Spenderautos und deines
Autos,damit man wieder alles richtig anschliessen kann und auch alle
Anzeigen wieder richtig funktionieren. Die Kardanwelle musste gekürzt und
gewuchtet werden und und und ....

Ich kann dir nur den guten Rat geben, kauf auf alle Fälle ein Spenderauto,was
noch läuft und wo alles funktioniert, nur dann kannst du sicher sein,dass es
dann auch in deinem Auto läuft.
Wenn du einen einzelnen Motor kaufst, muss nur irgend ein Teil defekt sein
(Steuergerät,als Beispiel) und schon geht der Zirkus los.
Hast du aber ein Spenderfahrzeug,was einwandfrei läuft kannst du all diese
Dinge schon mal ausschliessen.
Dieses Spenderauto sollte auch erst dann entsorgt werden,wenn alles umgebaut ist und auch funktioniert.
Wir waren damals noch sehr oft am Spender, da irgend ein Kabel noch fehlte,
eine Halterung ausgebaut werden musste oder,oder oder...

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten