Also ich hab vor 10 Jahren noch in Deutschland auch ein Auto verkauft, dass dem Kaeufer dann in kuerzester Zeit einen Haufen Probleme gemacht hat. (Turbo, Zahnriemen + Folgen [wurde nach Wartungsplan erneuert und ist trotzdem gerissen], Getriebe, Kuehler, elektr. Helferlein usw.).
Ich wusste echt nichts von den ganzen Problemen und bekam dann auch Post vom Anwalt.
Ende vom Lied - ich musste weder etwas an den Kaeufer zahlen, noch den Wagen zuruecknehmen. Ein deutiger Privatkauf und da ich Informatiker und nicht Mechaniker bin, kann nicht erwartet werden, dass ich irgendwas gewusst haette. Keine arglistige Taeuschung oder Verschweigen von Probleme.
|