Zitat:
Original geschrieben von skel@on
@Tony:
...also, ich würde jetzt mal nicht gleich in Panik verfallen.Da du nicht schreibst, wie oft du die Flüssigkeitsstände,insbesondere das Kühlwasser überprüfst, kann man nicht gleich von einem Defekt sprechen.Da Wasser wie andere Flüssigkeiten diffuniert ( verdampft, und das in jedweder Form, selbst in allerkleinsten Mengen durch Kühlerschläuche ), würde ich das erst mal beobachten; soll heissen, halt mal täglich vor dem Starten, wenn der Motor kalt ist, den Kühlmittelstand nachsehen.
Ganz wichtig ist erstmal; ist Öl im Wasser oder Wasser im Öl. Wenn beides nicht zutrifft, kannst du erstmal beruhigt sein, ansonsten wie schon Imanuel schreibt zum Freundlichen, dort kann man den beschriebenen Test durchführen lassen, um 100%ige Sicherheit zu erlangen.
Was den Ölverbrauch betrifft, sind sogar 1,5 Liter bei Neufahrzeugen in der Toleranz; da bist du mit deinem also gar nicht schlecht bedient.
gruss
skel
[Bearbeitet am 11.12.2003 um 02:57 von skel@on]
|
Hallo skel,
also erstes ein großes Dankeschön an dich natürlich auch an Manu für eure schnelle Antworten.Also ich hab den Wagen seid 2 Monate und heute ist mir zum ersten mal das mit dem Kühlwasser aufgefallen.Naja wie du schon sagtest werde es erstmal beobachten und morgen gleich alles Prüfen.
Mal ne andere Frage hab vorgestern die DK`s gereinigt da hab ich gesehen das im Luftansaugtrakt etwas oel drinnen war ist es normal??Der Motor hat etwas vibriert deswegen die Reinigung.
Gruß
Tony