Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Rajko,
ja das muss am Kinderwagen liegen. Erstens zu groß und zweitens zu schwer für Saskia. Alos das nächste mal???  , was sag ich da, ist ja noch nicht mal das Erste da    besser aufpassen was Du kaufst. Leicht und handlich ist die Devise.   
......
Schöne Grüße
Horst
|
Das sehe ich auch so. Wir hatten damals einen sog. Reisekinderwagen von Teutonia, da konnte man das einteilige Oberteil als Ganzes abnehmen. Dieses haben wir auf dem Rücksitz angeschnallt mit einem speziellen Haltesystem, das wohl heute leider nicht mehr gibt. Hatte aber den Vorteil, dass man das schlafende Kind mitsamt der Tasche einfach ins Auto oder aus dem Auto herausnehmen konnte und es schlief weiter. Notfalls konnte das Kind sogar noch lange nach der Fahrt darin weiterpennen. Heute hat man die als so toll geltenden MaxiCosi etc, in denen ein Neugeborenes anfangs sehr verloren 'drinhängt und - wenn es auf dem Vordersitz befestigt ist - die Mami wesentlich mehr als das uns das Navi vom Fahren ablenkt.
Ich brauchte damals nur noch das Fahrgestell im Kofferraum unterzubringen,
da blieb Platz für viele Windeln etc.
Aber so, wie ich als Kind zwischen den noch nicht gesicherten Rückenlenen meiner anfangs nicht einmal angeschnallten Eltern stand und diese beim Bremsen nach vorne drückte, fährt man eben nicht mehr. Und offenbar ist das auf der Rücksitz in einer angeschnallten Tasche liegende Kind auch nicht sicher genug. (Ich persönlich habe dazu eine etwas differenziertere Meinung)
Als Ergebnis kaufst Du Dir halt ein kindgerechtes Auto.
Wenn die Börsen und Banken weiterhin so crashen, hast Du demnächst eine riesige Auswahl an hubraumstarken Autos zu kleinsten Preisen zur Auswahl.
Voraussetzung ist allerdings, daß Du selber noch etwas Knete hast...
Grüsse esau