Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2008, 19:54   #144
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo dansker,

habe schonmal alle Kabel durchgemessen und die Werte sind nicht schlecht. Die Kerzenstecker sind auch nicht vergammelt und die Stecker-Kabel Verbindung kann ich leider nicht prüfen, da sich die Kabel nicht aus den Steckern schrauben lassen...die Stecker sind auch mit den Kabeln mittels Silikon verklebt...
Den Verteilerfinger habe ich schon erneuert und die Kappe sieht eigentlich nicht schlecht aus.

Wenn ein Kabel oder die Verteilerkappe marode wäre, müsste er doch im Fahrbetrieb ab und zu mal ruckeln. Das Gleiche sollte doch auch für die Zündspule gelten oder?
Meines Wissens nach macht sich eine dekfekte Zündspule zuerst im oberen Drehzahlbereich oder im Lastbetrieb bemerkbar, da sie es nicht mehr schafft den Zündfunken zu liefern...oder?
Bei mir läuft das Auto aber einwandfrei solange er läuft.
Mittlerweile springt er öffters so gut an wie die neueren B50 und B52 Motoren vom E39. Nur ab und zu macht er dann Mucken beim starten.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten