Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2008, 01:02   #7
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Das würde ich so nicht unterschreiben. Die V8 Bi-Turbo Diesel (740d, 745d) waren bei BMW oft besser ausgestattet als ihre V8 und V12 Benzin-Kollegen (sowohl beim E38 als auch beim E65). Hab erst diese Woche nen 740d E38 BJ2001 Highline Nachtblau gesehen , stand bei örtlichen .

Beim Phaeton isses wohl ähnlich mit dem v10 TDI und auch die A8 4.2 TDI sind oft kein sozialer Autobau.

Ich würde trotzdem azuch immer nen Benziner vorziehen, ich mag Diesel irgendwie nicht, weder vom Sound, noch von der Kraftentfaltung noch von der Laufruhe (*nagel* *nagel* *nagel* )

Grüße

hfh
soso kraftentfaltung beim 520i
Wenn ich mal beim 5fer bleibe dann waere der vergleich ein 535d wenn man deine 10.4 liter verbrauch in rechnung stellt.
Also so gesehen ist der diesel wesentlich potenter als dein 520i.

Gut du hast steuervorteile, stimmt. (man muss >30.000km fahren um das finanziell zu kompensieren, das macht nicht jeder pro jahr)
Der diesel stinkt, stimmt. (besonders wenn man eine grage hat merkt man das.
Laut ist so ne sache, mein 535d war ab 100.000km definitiv laut. Ein neuer diesel ist (von innen) nicht auffaellig, auf keinen fall.

Musst du halt wissen ob du einen fluestermotor willst, oder einen mit vortrieb.

willy
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten