Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 15:34   #6
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Hat jemand von Euch Erfahrung, ob das Mike sander Fett Gummiteile der Achsgelenke wie Druckstreben oder Querlenker mit der Zeit angreift?

Zwischenzeitlich habe ich fogede Antwort bekommen von Mike Sander:

Gummi wird in der Regel von Mineralölprodukten angegriffen. Je nach Empfindlichkeit des Gummis und Aggressivität des Mineralölproduktes quillt das Gummi auf und wird evtl. beschädigt, z.B. Manschetten für Spurstangenköpfe, die von innen mit Fett gefüllt sind müssen mineralölbeständig sein, während Fensterdichtungen oder Moosgummitürdichtungen in der Regel empfindlich sind.



Die Frage ist nur wie empfindlcih die Gummiteile der Achsgelenke sind. Denn bei 250 kmh verteilt sich bei mir doch einiges Fett unten...

Werde kuenftig wohl sparsamer damit umgehen muessen am Unterboden...

Geändert von Martin 840 (11.06.2007 um 13:09 Uhr). Grund: Ergaenzung
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten