Thema: Felgen/Reifen Reifendruckcontrol
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2006, 07:46   #7
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Zitat von pille
.

Ab 2004 wurde dann umgestellt auf RPA, die den Druckabfall über eine Drehzahldifferenz zu einem vorher gespeicherten Referenzwert des Reifens ermittelt und von daher ohne Sensoren auskommt.
Hallo,

RPA funktioniert übrigens. Ich habe letzte Donnerstag neue Hinterreifen bekommen. RPA meldet sich.

Der E61 meiner Frau hatte gestern eine Schraube im Hinterreifen. Es waren noch 1,4 bar im Reifen und das konnte man wegen der Runflat-Bereifung nicht erkennen, aber das RPA meldete die Reifenpanne. Jetzt darf ich bei Tachostand 5000km einen neuen Runflatreifen bezahlen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten