


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.11.2011, 01:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
750i Motorumbau auf M67D44 ?
Hallo Leute!
Ich bin neu auf dem Forum (ich entschuldige mich erstmals fur mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache und ich hab Deutsch seit vielen Jahren nicht mehr geschrieben).
Ich habe keinen 7er weil die Versicherung in England (London) viel zu teuer ist (um die 3000+ Pfund pro Jahr). Ich bine nur 24
Aber ich will mir einen e38 in ein paar Jahren kaufen und mich wurde interessieren ob es moglich ist einen 750i (ich will nen 7er mit voller Ausstattung haben und die meisten 750i haben viel mehr Sonderausstattungen als 740d,740i usw) den Motor aus dem e65 745d (M67D44) um zu bauen, naturlich mit Getriebe,usw.
Ware das moglich? Der e38 740d hat nen M67D40 , sind die 2 Motoren sehr verschieden?( M67D40 und M67D44).
Und wenn ja, was ware notwendig? Das Getriebe aus dem 745d, das Obc?
Oder ware es einfacher den 3.9l v8 motorblock auf 4.4l auf zu bohren?
Vielen dank fur im Voraus fur die Antworten
Geändert von alexus87 (14.11.2011 um 03:09 Uhr).
|
|
|
14.11.2011, 08:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Gute Idee aber ganz einfach wird das sicher nicht :( Vermute das originale Getriebe hält die Mehr NM auf Dauer nicht aus.
Der Unterschied zum M67D44 wird nicht nur der Hubraum sein, andere Turbo's, Injektoren...
|
|
|
14.11.2011, 09:54
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Vielen Dank fur deine Antwort Michael.
Ich weiss meine Idee klingt verruckt aber der E38 wurde nie mit den Diesel Agregaten in England verkauft.
Und mann kann 750i fur 1500-2500 Pfund finden(auch biliger wenn mann sucht).
Fur den Moment ist dass noch ein Traum, aber ich war neugerig ob dass klappen wurde.
|
|
|
14.11.2011, 10:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Bitte  Alternativ ein LPG Umbau 
Denke da muss halt ein Profi ran, in sachen Elektrik und Steuergeräte.
hast PM 
|
|
|
14.11.2011, 11:17
|
#5
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich halte das für extrem schwierig. Mechanisch wird der Umbau sicherlich kein Problem werden. Die Bussysteme im E38 und E65 sind aber unterschiedlich. Somit dürfte es sehr schwierig werden Motor und Getriebesteuergerät mit dem Rest des Fahrzeugs zu "connecten". Man denke da z.B. nur an die Wegfahrsperre. Ich kann mich aber auch irren. Das ist keine gesicherte Information.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
14.11.2011, 17:20
|
#6
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
are you sure that a large diesel is that much cheaper then a large gasoline driven one? Don´t you need a particle filter to get the really good tax rates?
I personally think a 750 is better left at being a 750, and reequipped for LPG (I actually saw a lpg station on the island the last time I was there  )
above all, I think the 4.5l diesel is too large for the e38 engine compartment. I remember a thread about somebody wanting to replace the 4.0d engine with a 4.5d engine, and it would not fit from the height, but I can´t find that thread anymore.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
14.11.2011, 18:24
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von alexus87
die meisten 750i haben viel mehr Sonderausstattungen als 740d
|
Die 740d die ich mir angesehen habe als ich meinen gekauft habe waren alle sehr gut ausgestattet, meine SA-Liste ist auch nicht gerade kurz...von daher ist das eigentlich kein Argument 
|
|
|
14.11.2011, 20:34
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von McTube
Die 740d die ich mir angesehen habe als ich meinen gekauft habe waren alle sehr gut ausgestattet, meine SA-Liste ist auch nicht gerade kurz...von daher ist das eigentlich kein Argument 
|
Aber finden mal so nen Rechtslenker!
Das wird wohl nix werden...
|
|
|
14.11.2011, 20:47
|
#9
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Allein schon deshalb weil keiner von den 3450 Stück ein RL ist/war... 
|
|
|
14.11.2011, 20:53
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von McTube
Allein schon deshalb weil keiner von den 3450 Stück ein RL ist/war... 
|
Kommt davon, wenn man auf der falschen Seite fährt....dann gibts geringere Auswahl! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|