Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2012, 16:14   #1
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard Wasserschlauch Standheizgerät ???

Hallo Allerseits,
==========

ich habe dieses mal ein Problem, wo ich eure Hilfe brauche.

In meinen Dicken ist eine WEBASTO TT C verbaut. Gestern ist mir auf der
Rückreise von einer Dienstreise ein Kühlmittelschlauch fliegen gegangen.
Bei der Untersuchung habe ich festgestellt, dass es sich wohl um den
Rücklauf vom SHG handelt. Diesen Schlauch kann ich im ETK nirgends
finden. Es gibt offensichtlich einen Unterschied, ob das SHG ab Werk
eingebaut wurde oder ob es sich um eine Nachrüstung handelt. Ich
brauche da dringend einen Hinweis oder besser die Teilenummer.
Ich suche mir hier schon eine zeitlang den Wolf...

Schaut mal hier, um diesen Schlauch handelt es sich. Den Bereich,
den ich etwas eingefärbt habe, ich ein Schaumstoff-Überzug über
den eigentlich Kühlmittelschlauch.



LG,
Andreas...

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SHZ_M62_001.jpg (60,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg SHZ_M62_002.jpg (63,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (20.01.2012 um 16:28 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 16:26   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche Standheizung BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

Die nummer 8, vor dem Rückschlagventil.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 16:32   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Mario,
========

die Nr. 8 ist auf dem kleiner von meinen Bildern auch gut zu sehen.
Das ist der kurze Schlauch hinter dem eingefärbten Teil, der von
dem Rückschlagventil nach oben links verläuft. Trotzdem vielen
Dank für deinen Hinweis.

Im Online-ETK scheinen nur die Schläuche vom Werksverbau drin
zu sein. Mein SHG wurde zwar in einer BMW-Niederlassung verbaut,
aber erst einige Monate nach der Auslieferung.


Gruß,
Andreas...

Geändert von angro (20.01.2012 um 16:48 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 17:46   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das is definitiv der Schlauch, das was du eingezeichnet hast ist nur ein Teil davon, der hat kein T-Stück sondern ist aus einem Teil gefertigt mit eben diesem Abzweig, hab mir gerade erst welche zur Nachrüstung kaufen müssen, bin mir da also ziemlich sicher.
Sitzt hinten an der Spritzwand und geht als eine Art Bogen vom Motor zum Heizungsanschluss und der T-Abzweig richtung Rückschlagventil.
Die Zeichnung inner etk ist falsch, der sieht nicht so aus wie dort.

Achja, hier die richtige Bildtafel vom 740, die Zeichnung ist zwar gleich, aber der Schlauch nicht, war gerade noch auf der vom 750.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/64218385276/
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 18:34   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wäre nicht das erste mal dass bei spezielleren Dingen ETK-Bild und Realität nicht übereinstimmen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 18:55   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Vielen Dank für eure Hinweise! Da kann ich lange suchen,
wenn die Zeichnung im ETK nicht zum ET passt.

Mein defekter Schlauch verläuft hinter den Heizventilen und
der Zusatz-WaPu an der Spritzwand, geht dann um diese
Bauteile herum und von vorne dann in den Kühlmittelsammler.
Der Abzweig geht über das Rückschlagventil zum HZG, wenn
ich das richtig sehe.


@allesschrauber:
===========

Wo hast du diese Schläuche besorgt und was haben die
gekostet?

Könntest du mal ein Foto von so einem Schlauch machen
und hier einstellen oder sind die bereits alle verbaut? Hat
der Schlach bei dir auch so einen Schaumstoff-Überzug
an zwei Stellen?


Gruß,
Andreas...

Geändert von angro (20.01.2012 um 19:07 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:09   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

meine Schläuche sehen völlig anders aus als deine, bei mir ist das Heizungsventil am Fahrerseitigen Dom, bei dir an der Spritzwand, das einzigste Teil was identisch ist, ist das Doppelrohr vom Heizgerät in den Motorraum.

Und ja, ist alles verbaut und nicht mehr wirklich was davon sichtbar.
Gibt aber im Forum Fotos von den Teilen.

Besorgt, teilweise über johnwayne hier im Forum, teilweise beim Freundlichen, und nein, billig sind die nicht.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 20:07   #8
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Das müsste dann der Schlauch sein.Motorrücklauf.
Hatte auch diese Ummantellung dran,ist aber beim Ausbau abgebröselt
Kostenpunkt über 100€

Grüsse Siemer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schlauch.jpg (89,8 KB, 20x aufgerufen)
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 20:49   #9
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

ja, dass ist dieser Schlauch, wenn man sich die Ummantellung
noch dazu denkt. Werde die Kurbelwellenentlüftung und meine
Ventildekeldichtungen gleich mit erneuern. War beides noch
nie daran und die VDD habe ich schon seit Monaten im Keller
liegen. Im Moment kann man wirklich nicht mehr vom
schitzen reden und ich vermute, dass §29 im Moment
wohl eher nichts wird...

Dann habe ich noch Domlager, alle vier Radlager und die
Verschleißteile der VA und HA hier liegen. Langweilig wird
es mir in den nächsten Wochen wohl nicht...


=> Artikelnummer: 370505266443 (in der Bucht...)


Den will einer für 49,99 € plus 4,90 € Versandt in der Bucht
vertickern. Irgend wie verstehe ich die Welt nicht mehr. Wer
zahlt für einen alten Kühlmittelschlauch noch so viel Geld und
macht sich dann noch die Arbeit an dieser wirklich unmöglichen
Stelle so ein gebrauchtes Teil einzubauen, wenn man gerade
mal knapp 50% am ET sparen kann, wenn man keine %
bekommt.

Vielleicht sollte ich meine alten Schläuche auch mal einstellen.
In Ordnung waren die ja noch, als ich die nach 10 Jahren
erneuert hatte. Vielleicht bekomme ich ja auch noch die
hälfte vom Neupreis...


Lieben Gruß und nochmal
meinen Dank in die Runde,
Andreas...

Geändert von angro (20.01.2012 um 21:02 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 21:04   #10
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Den will einer....
abenson E32 Rubrik Mitglied im Forum,vielleicht mal anschreiben.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserschlauch geplatzt! aL3x BMW 7er, Modell E38 17 03.03.2012 13:08
Motorraum: Führung Wasserschlauch rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 3 22.03.2011 12:49
Motorraum: Wasserschlauch defekt... petere38v12 BMW 7er, Modell E38 0 26.05.2010 21:19
Wasserschlauch. Wie nennt der sich? bmwe381986 BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2010 20:59
Motorraum: Wasserschlauch gerissen WedHam BMW 7er, Modell E38 7 27.12.2008 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group