Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 07:19   #1
Piffi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 1998
Standard Schiebedach und Ölverbrauch?!

Servus liebe BMW Freunde!

Habe nach langer Zeit endlich mein Traumwagen-728i Bj00 176tkm laut Tacho.
Trotz intensiver Suche konnte ich nichts zum Thema Schiebedach finden, dass zu mein Problem passt.
Ich dachte erst das der Motor bzw. die Zahnräder defekt wären, lässt sich jedoch im gelösten Zustand mit Imbusschlüssel bewegen.
Bei initialisieren dreht der Motor größten teils nur über...
Jetzt habe ich gesehen das die linke Schiene ausgehangen ist und dachte das jemand evtl ein Tipp hat die wieder reinzubekommen ohne die ganze Kasette ausbauen zu müssen.


Das zweite wäre der Ölverbrauch. Von max zu min. hat ca 900km (Freiburg-Berlin) gehalten...
Habe 5w30 drin, evtl ölwechseln machen und 10w40 nehmen?
LG
Piffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:29   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Geh in den Bereich Werkstätten und dann auf: wenn einer eine gute Werkstatt in Berlin sucht!
Wollte den Link einsetzen, klappt aber nicht.
Ist der beste und auch günstig, der kennt jede Schraube am e38!
LG Ronny
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:49   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Piffi Beitrag anzeigen
Das zweite wäre der Ölverbrauch. Von max zu min. hat ca 900km (Freiburg-Berlin) gehalten...
Verbrannt oder verloren?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:08   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Uijuijui. Tach erstmal .
Ölverbrauch kann mehrere Ursachen haben. Unbedingt nachsehen wo er sabbert. Ich hoffe nicht das er diese Menge Tatsächlich verbraucht hat. Deckeldichtung wäre ein Ansatz

Ob du umölst oder net musst du allein entscheiden . Meine Persönliche Empfehlung wäre 5w40.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:48   #5
Piffi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 1998
Standard

Okay danke erstmal!
Der wird es verbrannt haben, denn Motor ist komplett trocken! :(
Ja werd mir den Kollegen mal raussuchen aber zwei linke Hände hab ich auch nicht
Von der Dachschiene kann ich ja mal ein Foto machen, heute früh war leider keine Zeit mehr für und eh zu dunkel <.<
Ich hoffe dit wird keene Materialschlacht...
Piffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 13:26   #6
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Servus,

so hat es bei mir auch angefangen, 1000 km 1 Ltr Öl.
jetzt ist es mittlerweile so, dass ich auf 900 km 2 Ltr brauche.

Bei mir ist es: Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe und wahrscheinlich Zyl.-Kopfdichtung.

Lass des mal schnell anschauen, sonst hast auch n versauten Motor und kannst letztendlich nur noch tauschen.

Wenn du selbst nicht machen kannst, lohnt sich evtl. n guten gebrauchen zu besorgen und einzusetzen, den man auch im Vorfeld bereits bearbeiten kann ohne dass er eingebaut ist (Überarbeitung aller Dichtungen).

Gruß
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 21:43   #7
Piffi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 1998
Standard

Oh watte...macht mir ja Mut!!!
War bei Paul gewesen (btw danke Ronny ^.^)
Und war echt überrascht gewesen.
Hab nur kurz angerufen, danach gleich hin und siehe da Schiebedachkassette im Sack
Naja er hat es auf Wunsch erstmal Notbedürftig so gemacht, dass das Glasdach jetzt eben ist und ich es abtapen konnte bis ich das nötige Kleingeld für habe,
hätte Ihn auch da lassen können und Abends abholen.
Zwecks Öl meinte er auch Ventilschaft bzw. Kolbenringe, da der Motor trocken ist.
Ich habe weiter gegooglet zwecks dem Ölverbrauch und scheine da wirklich nicht alleine mit zu sein...
viele sind auf 5w40 oder sogar 10w60 umgestiegen und haben vor dem Ölwechsel noch nen Reiniger reingehauen.
So werde ich das nächste Woche auch erstmal versuchen, bevor es richtig Teuer wird. Ich frage mich nur wo der Unterschied ist zwecks Ölhersteller...
Ist ja nun doch ein Unterschied ob 50 Euronen für 5l oder ne Hausmarke für 20 :/ sind da so viele Zauber Additive drin? :/
Piffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 21:49   #8
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Der Paul macht dir das schon wieder richtig und viel billiger als die Herren vom !
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 22:01   #9
Piffi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 1998
Standard

Ja dit aufjedenfall!
Meine Hauptsorge bleibt trotzdem mit Ölverbrauch -__-
Piffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 22:05   #10
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Auch das bekommt er hin!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch und blauer Rauch ! DG777 BMW 7er, Modell E65/E66 36 13.10.2016 11:52
Fahrwerk zu hart ? Und zu hohen Ölverbrauch? Cristi_petre BMW 7er, Modell E65/E66 7 06.02.2013 17:36
Motorraum: Nach Turboladerwechsel immer noch Qualm und Ölverbrauch mark-222 BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.01.2011 15:13
Öl und Ölverbrauch StefanK BMW 7er, Modell E32 8 24.08.2004 12:26
Motorraum: Hohe Ölverbrauch, und tüv!!!!!!! MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2004 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group