


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2023, 00:20
|
#1
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
hinten links wohnt ein Specht
Seit ein paar Tagen scheint in meinen 7er (99er 750iL) hinten links ein Specht eingezogen zu sein
Specht
Gleich nach Zündung ein und für ca. 15 Sekunden ist er zu hören. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es aus dem Innenraum hinten links kommt.
Hat wer ne Ahnung woher das Klopfen kommen kann?
Lg Franz
Geändert von opa12 (28.08.2023 um 00:34 Uhr).
|
|
|
28.08.2023, 05:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Tankentlüftungsventil? ( Kohlefilter )
Ist dieses Teil nicht für das Tankploppen zuständig? ( Unterdruck)
__________________
seit 17 Jahren dabei
|
|
|
28.08.2023, 05:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
|
|
|
16.10.2023, 00:53
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Heute hatte ich endlich Zeit mir die Geschichte genauer anzusehen.
Meine Holde an der Zündung und ich mit dem Ohr auf der Suche. War dann recht schnell gefunden und wundert mich bei 25 Jahre altem Kunststoff jetzt auch nicht.
War aber überrascht, dass das Ding so einen Lärm machen kann.
Lg Franz
|
|
|
16.10.2023, 10:05
|
#5
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Genau dieses nach Einschalten der Züdung für ca. 15 Sekunden laut tickende Geräusch habe ich auch seit ca. zwei Monaten. Es kommt scheinbar aus dem Inneren der linken Rücksitzbank.
Starte ich gleich den Motor, wird das tickende Geräusch ca. doppelt so schnell, bis es nach den 15 Sekunden aufhört.
Lt. @OWS, der das gleiche Problem von seinen beiden E38 kennt, soll es von einem der Verstellmotoren der Fondsitze stammen, jedoch nicht aus dem Tankbereich (z.B. Benzinpumpe), was mich immerhin beruhigt. Eine Problemlösung hat er leider nicht.
Gleichwohl nervt es auf Dauer. Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Ulrich
|
|
|
16.10.2023, 10:39
|
#6
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Das wird wohl bei dir das gleiche Problem wie bei mir sein.
Kannst du leicht prüfen, wenn die Plastikmutter wie bei mir gebrochen ist, funktioniert die Höhenverstellung der Kopfstützen nicht oder kann einfach aufgehalten werden.
Lg Franz
|
|
|
16.10.2023, 22:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
|
|
|
16.10.2023, 22:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Ulrich5:
Stecker raus und Ruhe. Bei mir ist es auch gebrochen. War so doof und habe die Stecker beim Stoßdämpferwechsel wieder dran gesteckt. Dann den Fehler gesehen.
|
|
|
17.10.2023, 08:34
|
#9
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Zitat:
Zitat von jojo678
|
Top!
Nur leider lt. Homepage nicht (mehr) vorrätig. 
|
|
|
17.10.2023, 09:13
|
#10
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von jojo678
|
Das sieht sehr nach einem 3D Druck mit Blechverstärkung aus, ich glaube nicht, dass das dauerhaft hält.
Ich bin gerade am Planen einer Nachfertigung in hochwertigem Kunststoff.
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|