Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2003, 10:01   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist schlecht, da jetzt so eine Ferndiagnose zu machen. Ich wuerde nicht zu BMW gehen sondern zu einem Betrieb, der sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Kannst du selbst eh kaum selbst was machen, wenn neu aufgefuellt werden muss und ueberprueft werden muss, wo jetzt die Leckage ist und was repariert werden muss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 10:53   #2
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard

@ Alle
Kompressorkupplung kaputt kein Kühlmittelverlust! Hat jemand so ein Teil rumliegen mit Kompressor?
R6 M30 Bj: 9/93
Danke nochmal für die Tips!
Herbert
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 12:46   #3
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard

@Rottaler2
Nee, kein Niveau, aber trotzdem Danke!!
Herbert
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 11:21   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbert
Fehlermeldung im BC "LIMIT".
Herbert
Hi Herbert
Limit allein am BC kenn ich nicht, nur im zusammen hang mit "Limit170" kannst du das mal genauer erklären?
Bei Limit 170 kommt meist "Niveau- Brtriebsanleitung" hast du Niveau? wenn Ja, entweder überladen oder ein Speicher (Kugel) dafür ist def.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 09:33   #5
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard

@ Mc Queen und alle anderen!
Danke für den Tip! Aber nun ist es passiert ausgerechnet in Spanien vor zwei Tagen. Die Tragik kündigte sich schon an als die Klima Anfing zu seufzen (ohne Scheiss). Dann keine Funktion mehr - ach so ja noch ne Fehlermeldung im BC "LIMIT". Von der Rückfahrt will ich nicht viel erzählen aber Ihr könnt Euch ja vorstellen, viel Schwitz bei 30 Grad draussen. Hat jemand ne Ahnung was kauptt ist und was es kostet zu reparieren beim freundlichen.

Herbert
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2003, 10:22   #6
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard

Ich habe neulich bei meinem die Klima warten lassen (ATU) da Klima ohne Funktion. Es fehlte ca.1,5l also war lehr!! Wie lange Sie lehr war weiss ich nicht da ich den Bimmer erst im Dez. 02 gekauft hatte. ATU hat dann auch Kontrastmittel mit eingesprizt und danach mit UV Lampe nach lecks gesucht war aber alles O.K., keine Undichtigkeiten. Jetzt zu meiner Frage - obwohl Lecksuche negativ, ist es möglich dass die Anlage trotzdem Kältemittel (R134a) verliert? Im moment funzt alles einwandfrei!

Herbert
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 17:59   #7
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard Klimakompressor tauschen...

Hat jemand schon seinen Klimakompressor getauscht ? Gibt es irgendwelche Besonderheiten / Tips / die man beachten sollte oder die einem die Arbeit erleichtern ?

Zur Vorgeschichte:

Ich habe bemerkt, dass mein Bimmer im Leerlauf immer lauter wurde // klingt als wärs kein v12 sondern ein V36 Vom Geräusch her wie das Ansauggeräusch nur vieeeeeel lauter. Das Geräusch kam auch aus Richtung Klimakompressor. war jedoch nicht eindeutig auszumachen, da so ein V12 viel zu viel nebengeräusche erzeugt...
Ein absoluter BMW-Guru bestätigte mir jedoch den Verdacht und meinte, das sich das Kugellager des Kompressors verabschiedet hätte und wohl auch bald festgehen würde - ich soll den Unbedingt tauschen, da die Wasserpumpe über den selben Riemen angetriebn wird - recht hat er !

Jetzt muss ich eigentlich "nur" noch den neuen Kompressor einbauen - ist ja ziemlich gut zu erreichen und dieAnlage befüllen lassen..
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 18:12   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal auf Johan's Seite unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aircon retrofit
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 19:12   #9
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

nun , es dreht sich ja nur die riemenscheibe der magnetkupplung ständig mit !
und diese gibt es wohl auch seperat .
da brauchst du keine weiteren fisematenten machen....

oder ist das geräusch nur bei eingeschaltetem kompressor ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 20:43   #10
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

@Erich
Vielen Dank für den Link

@dasteil

Geräusch ist immer da..
Diese Einheit auf dem Klimakompressor (Riemenscheibe + Magnetkupplung) kostet bei BMW mehr als ein gebrauchter Kompressor vom Schrotti...
Hab jetzt einen Kompressor aus nem Schlachtwagen, der nur 123.000 km gelaufen ist... Der hält noch ne Weile..
Ich denke, ich werde den alten Kompressor bzw. Kupplung überholen (falls möglich) und als Ersatzteil einlagern...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group