


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2007, 16:45
|
#1
|
|
Immer 7er
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Alco 10W-40 Semisyntetisch Öl
Kennt jemand von Euch dieses Öl ?
Ich habe eine Möglichkeit dieses Öl ganz billig zu kaufen und ich nachdenke oder jemand von Euch mit diesem Öl irgendein Erfahrungen hatte .
Viele Gruesse aus Polen
Michael
__________________
///M
|
|
|
26.04.2007, 09:46
|
#2
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Michael,
das Öl kannst Du denke ich bedenkenlos im E32 oder E 38 fahren. Allerdings ist es nicht so dolle, denn wenn es nur Mercedes 229.1 erfüllt und nicht Mercedes 229.3 würde ich einem anderen Öl den Vorzug geben:
Addinol High-Star vom Praktiker! 13,00 € / 5 Liter, da kann man nicht meckern.
5W-40, namentliche DB 229.3, PORSCHE, BMW-Longlife 98 (!) Freigabe, etc. !!!!!
Freigabe geht über "erfüllt Norm" xyz hinaus!
Das Öl ist einsame Spitze! Will man das noch toppen (geht nur noch ein Quentchen besser), dann kostet das viermal so viel!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.04.2007, 19:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Michael,
das Öl kannst Du denke ich bedenkenlos im E32 oder E 38 fahren. Allerdings ist es nicht so dolle, denn wenn es nur Mercedes 229.1 erfüllt und nicht Mercedes 229.3 würde ich einem anderen Öl den Vorzug geben:
Addinol High-Star vom Praktiker! 13,00 € / 5 Liter, da kann man nicht meckern.
5W-40, namentliche DB 229.3, PORSCHE, BMW-Longlife 98 (!) Freigabe, etc. !!!!!
Freigabe geht über "erfüllt Norm" xyz hinaus!
Das Öl ist einsame Spitze! Will man das noch toppen (geht nur noch ein Quentchen besser), dann kostet das viermal so viel!
Viele Grüße
Harry
|
Ist dieses Addinol nicht auch nur ein HC bzw. Teilsynthetisches 5W-40 Öl? Ich meine das in irgendeinem Forum gelesen zu haben. Für ca. 3,30 pro Liter gibt es ein vollsynthetisches 5W-40 Erstraffinat mit ACEA: A3, B3, B4, Genügt Level entspr. MB 229.3, VW 502.00 und 505.00, Porsche, BMW LL 98 usw.
|
|
|
01.05.2007, 01:20
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
genau die gleichen Freigaben hat das Addinol!
Gruß
Harry
|
|
|
01.05.2007, 10:54
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Auto
|
Es geht ja nicht allein um die Freigaben, zwischen teilsynthetisch und vollsynthetisch besteht ein erheblicher (Qualitäts)Unterschied - wobei letzteres natürlich deutlich besser ist.
|
|
|
01.05.2007, 12:06
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motoröl
Um die langen Ölwechselintervalle der neueren Motoren auszunutzen, braucht ohnehin LL-2 bzw. LL-4 Öle. Da ist die Auswahl klein und er Preis entsprechend (hoch). Ich schaffe allerdings etwa 32'km mit einer Ölfüllung. Verbrauch in dieser Zeit etwa 1-2 Liter. Fall jemand eine neuere Freigabeliste hat, meine ist von Mitte 2005, wäre posten ganz gut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|