|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wer fährt was??? |  
	| Diesel |      | 33 | 21,57% |  
	| Benzin |      | 89 | 58,17% |  
	| GAS |      | 41 | 26,80% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 16:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
				
				
				
				
				      | 
				 Wer fährt was DIESEL, BENZIN , GAS 
 
				__________________Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 16:56 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Bin vom E38 730D auf einen E32 740i mit LPG umgestiegen und muss sagen habe bis jetzt den Umstieg nicht bereut!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 17:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA (03.00)
				
				
				
				
				      | 
 Fahre erst seit ein paar Tagen GAS. Nach ein paar kleinen anlaufschwierigkeiten kann ich nur sagen Top. 
				__________________Gruß aus Berlin
 
 
 ##################################################  ##
 "Sage mir, was Du über mich denkst - Ich sage Dir dann, was Du mich kannst!"
 ##################################################  ##
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 17:05 | #4 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre seit nunmehr 11 Monaten und 25.000 km LPG und bin inzwischen 
sehr zufrieden mit der Anlage. Nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten 
läuft die Anlage nun einwandfrei.
 
LG, 
Andreas...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 17:31 | #5 |  
	| WIR REITEN LOS ! 
				 
				Registriert seit: 16.12.2005 
				
Ort: Bad Münstereifel 
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
				
				
				
				
				      | 
 DIESEL aber der nächste 7-er könnte auf GAS laufen.....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 18:22 | #6 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Benzin
 Und sicher nie ein Diesel... das steht fest.
 
 Gas? hab ich noch nie drüber nachgedacht...
 
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 19:24 | #7 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Gas!
 Anders möchte (und kann?) ich mir den Unterhalt für so ein Auto gar nicht leisten.
 Ist schon so teuer genug wenn man keine alle regelmäßig machen lässt was so anfällt, nett und notwendig ist.
 
 Ich verzichte lediglich auf ca. 25 PS und etwas Kofferraum (Doppeltankanlage).
 Mit beidem kann ich gut leben. Jetzt fahre ich ein schickes Oberklasse-Auto mit günstigem Einstiegspreis, zeitlosem Design und das ganze für unter 10,- € auf 100 Kilometer. Was soll daran falsch sein?
 
 Warum glaubt Dein Umfeld bloß, dass man so ein Auto nicht auf Diesel oder Gas fährt? Meinen die etwa das sind alles Leute mit Geld, bzw, denen Geld egal ist. Dann sollten sie sich mal über die Gebrauchtwagenpreise eines Siebeners informieren.
 Und selbst diejenigen die gut betucht sind haben ihr Vermögen in der Regel nicht durchs Ausgeben erlangt sondern durchs Behalten. Warum soll man für etwas mehr bezahlen als nötig?
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 
				 Geändert von Jippie (23.11.2007 um 19:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2007, 19:31 | #8 |  
	| Dr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 16.08.2007 
				
Ort: Sauerlandrand 
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
				
				
				
				
				      | 
				 Rudi Diesel... 
 Also - wer meint, Diesel geht bei BMW nicht, der irrt. Ca. 1000 km mit einem Tank - und das sehr zügig. Drehmoment satt und dank Powerbox noch etwas optimiert -so macht`s Spaß - trotz Dieselstrafsteuer und hohen Heizölpreisen... Wartungskosten? Sehr gering ! Motorölwechsel wie üblich usw.Ach ja- neue Scheibenwischer kamen neulich drauf - bei 170tsd.km immerhin schon das dritte Paar... Ein fast gleichalter Audi 6 mit gleichem Kilometerstand und ebenfalls Selbstzünder sieht da schon alt aus -und fährt sich auch so!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2007, 00:27 | #9 |  
	| Ex 7er-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      | 
				 Lpg 
 ...denn Gas macht Spass    ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2007, 00:33 | #10 |  
	| Vielfahrender Student 
				 
				Registriert seit: 30.08.2006 
				
Ort: Timisoara 
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Aus Ö.... 
 Ich selbst fahre schon den 2. Dieselwagen, 1: VW Vento 1,9tdi ohne probleme über 100,00km, mit dem E46 320d schon 150,000km (insgesamt 280,000km) und nur 1x Turbolader       . Mein Vater ist auch ein Dieselfan, komischerweise auch noch immer von unseren 725tds (300,000km auf der Uhr). Mein Bruder hat einen E46 330d und der andere einen Pajero Bj.92 V6 3l mit 180,000km ohne Probleme. Beim Wirtschaftsfahrzeug L200 Diesel (100PS) mit 200,000 km wird wahrscheinlich nächste woche die Kopfdichtung getauscht und ein Motorservice gemacht.  
Also Leute ind diesem Sinne, schimpft nicht allzusehr über Diesel.......   
LG Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |