


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2009, 13:42
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Hilfe: Servotronic
Hallo,
wer kann mir helfen oder ein paar Tipps geben.
Mein Leichtgaengigkeit der Servotronic bei meinem 730d ( 8/2001) ist nicht mehr vorhanden.
Ich habe zwar immernoch Servounterstuetzung, es ist jedoch deutlich schwerer geworden und fuehlt sich so an als ob die Drehzahlabhaengigkeit nicht mehr funktioniert.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen koennte?
Gruss
Marathoni
|
|
|
27.01.2009, 13:58
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Drehzahlabhängig darf sie nie sein, sie ist Geschwindigkeitsabhängig. Wenn sie im Stand bei erhöhter Drehzahl leichter geht ist sie eigentlich schon hinüber. In dem Fall ist es die Servopumpe, ein Teil das gerne kaputtgeht.
Ansonsten schau erstmal ob genug ÖL drin ist.
|
|
|
27.01.2009, 17:26
|
#3
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Wenn Du das Gefühl hast, dass die Unterstützung immer gleich ist und nicht geschwindigkeitsabhängig, könnte es auch der Servotronic-Wandler sein.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
27.01.2009, 17:32
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
als ich meinen E38 "neu" hatte, kam öfters getr.not.progr. sitzheizung ging manch mal nicht und die SERVOTRONIC ging nicht.
Ursache: scheisssss Batterie, wurde nie gewartet
die kfz.elektronik schaltete einige gimmics ab, da die batterie nicht genug power hatte ...
|
|
|
27.01.2009, 17:53
|
#5
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Als ich meinen bekommen habe war da auch ein Fehler drin der irgendwas mit Geschwindigkeitssignal und Kombiinstrument zu tun hatte.
Hab den gelöscht,Servotronic ging wieder und der Fehler ist bs heute nicht wieder aufgetaucht.
MFG Sönke
|
|
|
27.01.2009, 18:19
|
#6
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn die Servolenkung an sich funktioniert, nur die zusätzliche Unterstützung für die Servotronic fehlt, dann tippe ich mal auf den Wandler. Ist so ein kleines Kästchen direkt am Lenkgetriebe. Unheimlich schlecht dranzukommen und die Schrauben sind schnell rundgedreht. Also vorher ordentlich Spray dran zum Lösen.
Servopumpe oder Lenkgetriebe glaube ich eher nicht. In beiden Fällen wäre die Lenkunterstützung wohl ganz weg.
Infrage käme noch der Geschwindigkeitssensor oder das Steuergerät (Grundmodul 2?) welches das Signal des Sensors verarbeitet und den Wandler ansteuert.
Wenn ich mich richtig erinnere sitzt im vorderen linken Radlauf ein Kästchen indem die Steckverbindung vom Steuergerät kommend zum Servo-Wandler sitzt. Wenn es bis dahin ok ist, also Signal und Steuergerät, dann kannst Du dort schon mal unterschiedliche Spannungen messen wenn die Räder sich schneller drehen.
Letzteres ist jetzt aber alles aus vager Erinnerung heraus. Ist schon was her, dass ich da dran war.
Ich tippe auf den Wandler.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (27.01.2009 um 18:26 Uhr).
|
|
|
30.01.2009, 16:10
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Hallo,
habe heute den Freundlichen besucht um den genauen Fehler zu erfahren.
Das Ganze hat dann 2 Std gedauert und kostet 120 EUR + MwSt.
Ergebniss:
Das Steuergeraet, ein sogenanntes Grundmodul ist defekt.
Preis 301.0 + MwSt plus Einbau.
hat jemand eine Idee ob man das Dimng auch reparieren kann und ob es im Raum Hamburg Leute gibt die sich mit so etwas auskennen?
Gruss
Marathoni
|
|
|
08.02.2009, 20:25
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Bünde
Fahrzeug: E38 728i 1/00, Cube ltd5 9/04
|
Hallo Marathoni,
kam das Problem dass du hattest von ein Tag auf dem nächsten.
Bei mir kam das Problem ca. 5/6mal im Jahr vor. Jedes Mal wenn ich den Motor gestartet habe ging die Lenkung schwer, dann Motor einmal aus und an machen und das Problem war weg. Zwei Jahre lang ging das bei mir so,
BIS JETZT!!! 
Jetzt geht die Lenkung immer schwer. Das hört sich doch auch nach etwas elektrischem an (Wackelkontakt), oder habe ich jetzt zwei Probleme mit der Lenkung? 
|
|
|
08.02.2009, 20:47
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Hi,
hatte auch mal das gleiche Problem. Bei mir war ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Nach dem löschen ging die Servo wieder.
|
|
|
08.02.2009, 21:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe da etwas gefunden vieleicht hilft euch das weiter.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Lenkung: Servotronic
|
berndbraun |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
08.05.2008 07:55 |
|
Lenkung: Servotronic?
|
Charly735iL |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
05.08.2007 23:12 |
|
Servotronic
|
tobel |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
29.08.2004 17:58 |
|
Servotronic
|
Thomy7er |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
24.04.2004 23:10 |
|
Servotronic
|
BullPit |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
03.02.2003 13:33 |
|