Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 19:41   #1
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard Einschaltstrombegrenzung für Halogenlampen?

Hallo Leute,
da meine Reisezeit vorbei ist, hab ich nun schon einige Zeit meinen BMW abgegeben (der fährt jetzt durch Dubai ) und lenke jetzt nen 0815 406 Peugeot Break (das aber mit 6.1l/100 ).
Jedenfalls hab ich n kleines Problem und mich daher an die vielen Elektrotechniker hier im Forum erinnert.

Im Pug hab ich Osram Nightbreaker installiert. Die sind so ziemlich die hellsten H7 Lampen, die zu bekommen sind, allerdings wird hier Licht mit Lebensdauer erkauft. Daher möcht ich was fummeln, um den Einschaltstrom zu begrenzen (also n Softstart).

Hab mir zwei spontane Dinge überlegt:
1. C parallel zur Lampe -> blöd weil in 0.3 Sekunden voll und nur gaaaanz kurz ein Kurzschluss.
2. NTC seriell zur Lampe -> blöd weil nie wirklich null Ohm und somit sinkt die Lichtleistung wieder.

Wer kann mir was gescheites vorschlagen? Im Moment wechsle ich nämlich alle vier bis sechs Monate die Leuchten

Danke und Gruss,
Tobi
__________________
Ach war das früher aufwendig, den Müll immer im Wald zu vergraben? Das ist heut vorbei! Wir haben E-Bay! (Atze Schröder)
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 10:26   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Mit einer kleinen Relaisschaltung sollte sich zumindest ein zweistufiges Einschalten umsetzen lassen. Eine Art Softstart für Arme ...

Spontan zusammengesponnen:

2 Strompfade

1. über einen Hochlastwiderstand vom Lichtschalter/relais zur Lampe = 1.Stufe

dazu Strompfad 2 über ein Relais (welches mit dem Arbeitskontakt den Widerstand aus Strompfad 1 überbrückt). Die Spule des Relais parallel zu einem Elko mit 'Füllwiderstand' schalten. Der Widerstand bewirkt ein verzögertes Füllen des Kondensators und erst wenn der voll ist zieht das Relais an und schaltet die Brücke aus Pfad 1.

Wahrscheinlich muss man das ganze noch mit ein paar Dioden würzen ...
Man kann natürlich auch entsprechende fertige Verzögerungsschaltungen kaufen.


Vielleicht gibt es ja noch schlauere Vorschläge hier aus diesen Reihen.

Dass das ganze wahrscheinlich unzulässig ist, muss ja wahrscheinlich nicht extra erwähnt werden ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 09:27   #3
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Man kann natürlich auch entsprechende fertige Verzögerungsschaltungen kaufen.
Weisst zufällig auch wo? In diesem Fall is feddisch vermutlich besser als selbstgeklöppelt, weil kleiner...

Danke und Gruss
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 12:38   #4
welz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: nms
Fahrzeug: Golf4
Standard Softstart für H7 Leuchtmittel

Hallo,

es gibt jetzt auch ein zugelassenes Produkt.

Wir hatten bei unseren Fahrzeugen die gleichen Probleme

Alle Foren durchkämmt und geguckt wo man konnte nichts zu finden.

Dann hatten wir eine Idee und haben mal "schnell" was entwickelt.

Das Leuchtmittel wird sanft hochgedimmt und die Spannungsspitzen die durch die Lima und das Lichtrelais generiert werden, werden auf ein Minimum bedämpft.

Wir haben seit 2006 entwickelt und diverse Prototypenfahrzeuge verschiedener Hersteller umgerüstet.

Dann eben mal "schnell" durch die Zulassung und das ganze Marktreif machen.

Hat nur knapp 4 Jahre gedauert!

Die Schaltung ist natürlich entsprechend den Zulassungsrichtlinien von ein paar Bauteilen auf so einige Bauteile gewachsen. Ein reduntantes Sekundärsystem ist zusätzlich integriert!

Nennt sich ganz passend Softstart.


Gruß Welz
welz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Felgen-/Reifensatz 225 60 15 für V8 leihweise für eine Woche für den TÜV NielsHofmann Suche... 0 14.10.2007 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group