Hallo,
bin zwar mittlerweile ins E39 Lager gewechselt hoffe aber ihr helft mir trotzdem

Die Sufu habe ich hölle gequält aber nichts passendes gefunden.
Ich fahre inzwischen eine 535i Bj 5/00. Zuerst hatte ich einen schleichenden Verlust ca alle 2500km 0,5 Liter Wasser, daraus wurden dann 1500 usw. mittlerweile bin ich bei 300 km und 0,5 Liter angelangt. Sämtliche Sichtprüfungen meinerseits haben nichts gebracht. Die Brühe läuft nirgends sichtbar heraus, keine feuchten Stellen, kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser, kein weißer Dampf aus dem Auspuff. Heute bat ich meinen Vater bei BMW vorbeizuschauen ( er ist Rentner ). Dort wurde nach negativer Sichtprüfung ein CO Test im Kühlwasser vorgenommen...auch negativ.
Nur wunderte man sich dort darüber das das Kühlwasser bei Betriebstemp. Buchtstäblich aus dem Kühler "kochte"..
Die Diagnose: Vermutlich Zyl.kopfdichtungsschaden oder Bruch einer der Zylkopfschrauben..Kostenvoranschlag. 2436 Euro..
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, zumal ja auch keine Abgase im Külwasser sind..
Was meint ihr? oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?
Viele Grüße und schonmal Dankeschön :-)
Uwe