


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2010, 16:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
LPG-Backfire Problem M50 im E34
Hi Gemeinde,
hab da mal ne Frage zum Auto vom Cousin, ist zwar kein 7er,aber vielleicht hat dennoch jmd eine Idee.
Es ist der M50 im E34.Beim Starten hauts ihm die Luftschläuche im Ansaugtrakt raus,mit nem Knall.Passiert wohl selten vielleicht alle 2 Monate mal oder länger mal nicht.
Verbaut ist keine KME Diego Vollseq.
Woran liegt das?An der Anlage,oder doch Fahrzeugsseitig was im Ar..?
Gruß
|
|
|
17.11.2010, 07:56
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Wow,
zuerst habe ich gedacht, is ne Venturi, aber nun doch eine Sequentielle? Falls der Umrüster keinen Bockmist gemacht hat, hast Du ein Problem motorseitig.
Da hilft erst einmal das ganze Zündgeschirr und falls er Zündverteiler und solches Gedöns hat, auch dieses durchmessen. Ebenso Zündkerzenabstand, Falschluft usw. Wie weit sind die Einblasnippel von den Einspritzventilen entfernt?
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|