Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 14:29   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Einspritzdüsen/Zündkerzen

moin, mache morgen die ansaugbrücke runter um dann demnächst die ed und zk zu wechseln, gibt es dabei was zu beachten? zk dürften ja ohne ansaugbrücken einfach sein?! kann ich die ed auch 1:1 tauschen?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 14:52   #2
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

jep sind alle gleich. und die dichtringe beim einbau mit silikon spray o.ä versehen. dann flutschen die ohne probleme
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 15:40   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

jut. zum wechsel müssen die quadratischen halteklamemrn oben ab.. fällt dann auch die schwarze metalleiste obendrauf mit ab?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 15:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

les mal hier die 68 Seiten durch mit Bildern, engine top end
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - ENGINE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 13:46   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

habe jetzt eine düse ausgebaut.. da kam einiges an benzin anch, ist das normal??

kann hier keine bilder hochladen.. aber die düse ist an der spitze voll mit schwarzem gebrösel...

wie soll ich jetzt beim wechsel weiter vorgehen, bekomme auch die benzinleitung unterm abbehälter nicht ab.. möchte nicht, dass die karre mit benzin geflutet wird..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 14:17   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schwarzes Gebroesel sind Rueckstaende von schlechter Verbrennung, und wahrscheinlich sind die Filter auch verdreckt in den Einspritzduesen. Wenn Du das jetzt alles ab hast, dann wuerde ich auch die Duesen machen, also neue Filter rein, neue Pintle caps und auf jeden Fall pro ESD 2 neue O-Ringe, denn die sind hart wie Stein und meist kommt dadurch auch Falschluft.
Habe ich hier anzubieten
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/eins...tz-129693.html
etwas Benzin laeuft nach, vom Benzindruckregler ist ja noch Sprit da bis dahin, dann ist aber Schluss.

Benzinleitungen wuerde ich auch sofort alle wechseln, besser kommst Du nie ran, alle im Motorraum.
Speziell die beiden die auf der linken Seite hochkommen aus dem Radhaus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Einspritzdüsen Da Grunzl Biete... 7 17.09.2011 14:58
Wie Einspritzdüsen testen? 730ilimo BMW 7er, Modell E32 16 18.03.2011 17:33
Einspritzdüsen Road-Runner750 BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2007 23:05
Einspritzdüsen Fabio24 BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2005 13:53
Einspritzdüsen?! Raffael@735i Autos allgemein 1 29.10.2003 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group