Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 22:04   #1
e32hamann
Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Monheim
Fahrzeug: e32-740i (03.93), e53 4.8is, e30 318i
Standard Meine Aufbereitungs Produkte

Wollte mal reinstellen was ich für meine Autos verwende vlt. gibts vorschläge was besser ist.
Für Kratzer oder Lackstiftbearbeitungen (eventuel Plastik Belechtung) : Farecla G3 und G6

Autowäsche: entweder Meguiar's NXT Car Wash oder Sonax Glanzshampoo

Lackreinger: Sonax (nicht premium der ist finde ich genauso)

Starke verschmutzungen (BaumHarz....): Sonax Schmutz Radierer

Autopulitur: Sonax Autopolitur oder ein all in one SONAX Premium Class Saphir Power Polish

Wax: SONAX Premium Class Saphir Power Polish (ist richtig geil, der lack ist richtig glatt und hält lange)

Reifen: Meguiar's Endurance High Gloss Tyre Gel

Für vorschläge und fragen bin ich offen
e32hamann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 01:12   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Dann poste ich auch mal
Shampoo- Dodo Juice Born to be Mild
Meguiars Paste Wax #16
Meguiars Final Inspection #34
Meguiars Scratch X 2.0
Meguiars Show Car Glaze #7
Meguiars Natural Shine Protectant
Colourlock Lederreiniger mild
Lexol Lederpflege
Meguiars All Purpose Cleaner
Silikonspray für die Reifen
Poliermaschine, kenn den Namen grad nich
Kärcher K5.55
Kärcher K2.99
2 Grid Eimer
Unzählige MF tücher

Bald kommt noch eine Foam Lance mit Snowbrite
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 02:34   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ist es nicht einfacher nur die Grobreinigung zu machen und die Kiste alle 1/2 Jahre zum Aufbereiter zu bringen? Und billiger noch dazu? Also dieses stundenlange rumputzen ist mir ehrlich gesagt zu öde

Nu könnta auf mich einschlagen aber ich bin da einfach zu faul für bzw. hab mit meiner Freizeit besseres anzufangen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 05:31   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard



Seh ich auch so, im frühjahr und im herbst einmal gründlich saubermachen mit lederpflege, das muß reichen.

Für einen aufbereiter lohnt sich mein karossenzustand eh nicht mehr, da muß nen lacker bei
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 09:11   #5
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ist es nicht einfacher nur die Grobreinigung zu machen und die Kiste alle 1/2 Jahre zum Aufbereiter zu bringen? Und billiger noch dazu? Also dieses stundenlange rumputzen ist mir ehrlich gesagt zu öde

Nu könnta auf mich einschlagen aber ich bin da einfach zu faul für bzw. hab mit meiner Freizeit besseres anzufangen
Ich mach das zusammen mit Freunden und wir grillen nebenbei macht echt spaß
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 10:32
alexis sorbas
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Gelöscht! Unnötiges OT!
Alt 27.02.2011, 10:33   #6
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

Auch als Lackierer mach ich da nicht soviel Aufwand

Dodo Juice Shampoo
Microfaserhandschuh
blaue und rote Knete
3M grüne, gelbe und blaue Politur
3M rosa Polish
Meguiar's Gold Class Carnauba PLUS Premium Paste Wax
2x Flex Poliermaschine
1x Festo Rotationspoliermaschine
Liquid Glass für die Felgen
x Lammfelle, Polierschwämme und MFT

und noch einiges mehr....

Außen 3-4 mal im Jahr ordentlich, Wachs öfter, innen mindestens 1 mal im Monat.


Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 12:18   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Na meine kleine Studenten-Palette:

Innenraum:

-Lederzentrum Lederreiniger mild
-Lederzentrum Lederpflege
-Lederzentrum Ledertönung( nur bei Bedarf, kommt selten vor)
-ArmorAll Cockpitpflegemilch
-Sonax Innenreiniger
-Sonax Schmutzradierer
-Sonax PremiumClass Wax (für die Holzleisten)
-Glasreiniger aus dem Edeka
-Mehrere Sonax Microfasertücher

Außenbereich:

-ArmorAll kunststoffpflege
-Sonax PremiumClass Lackreiniger
-Sonax PremiumClass Wax
-Sonax Microfasertücher
-Sonax Autoshampoo/Haka-Werk Neutralseife (sehr gut für Autos geeignet)
-Sonax Spray and Clay Set
-Eagle One TIRE SHINE mit AuftragsSchwamm

PS:Chromteile werden auch mit dem Sonax Wax behandelt

Motorraum:

-Sonax Motorreiniger
-Sonax MotorPlast (oder war das von Caramba??)
-ArmorAll Kunststoffpflege

Gummiteile:

-Hischtalgfett "Gummi-Stift"


mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:37   #8
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ist es nicht einfacher nur die Grobreinigung zu machen und die Kiste alle 1/2 Jahre zum Aufbereiter zu bringen? Und billiger noch dazu? Also dieses stundenlange rumputzen ist mir ehrlich gesagt zu öde

Nu könnta auf mich einschlagen aber ich bin da einfach zu faul für bzw. hab mit meiner Freizeit besseres anzufangen
Sehe ich auch so, habe ich in der Vergangenheit auch immer so gemacht.
Kostet mich pro Aufbereitung 70-80 €, und Ruhe ist.
Außerdem habe ich nicht überall das ganze Reinigungsgedöns rumstehen.
Und für übrige Reinigungsarbeiten wie z. B. Felgen etc. gibt's genügend Hausmittel.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:54   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Naja, es geht mehr um den Spaß an der Sache, als um die Arbeit, welche für uns Enthusiasten im Prinzip auch gar keine ist

Ich habe die Swizöl Master Collection - bin jetzt zu faul aufzuschreiben, aus welchen Produkten die besteht. Kann man jedoch auf deren Homepage nachlesen.
Alternativ habe ich noch, wenn's mal schnell gehen soll, diverse Produkte von Meguairs.

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Kostet mich pro Aufbereitung 70-80 €
Für 70-80,- EUR 'ne Aufbereitung? Naja, die 80,- EUR sind rausgeschmissenes Geld, denn dafür kriegt man nichts Vernünftiges... die 80,- EUR investier ich lieber in ein paar neue Pflegemittelchen und reinige selber, aus Spaß an der Sache
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 18:02   #10
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Tja; muß ich Dich leider enttäuschen...
Bei mir hier um die Ecke krieg' ich was Vernünftiges für das Geld.

Das weiß auch der VW-Händler, unter dessen Dach der Aufbereiter untergebracht ist, zu schätzen; der gibt nämlich alle seine Gebrauchtwagen dorthin...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meguiars Produkte Bernhard S. Fahrzeugpflege 19 30.05.2011 23:39
Quelle für KENT Produkte? McTube Fahrzeugpflege 6 14.02.2011 19:11
Die schlechtesten Produkte des Jahres CoMBaT Autos allgemein 2 25.11.2005 21:57
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group