


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2011, 19:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
450 PS ist schon eine Ansage.  Verarbeitung ist einsame Spitze vom Hörensagen natürlich. Ich bin leider noch nie in den Genuß gekommen einen W12 zu Fahren.
Nur ein A8 quattro bin ich gefahren, ich war sehr zufrieden. Ob diese Marke natürlich auch ihre Kränkeleien hat, weiß ich nicht, weil ich mich mit dieser Marke sehr selten befasse. Fast nie.
Wenn er Dir gefällt, warum nicht. Viel Spass mit dem Audi.
MfG Dimi
|
|
|
27.02.2011, 21:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Zitat:
Zitat von elvir
Ich hätte gerne Eure Meinung zu dem Wagen
|
Schönes Auto, wenn er dir gefällt dann kauf ihn dir doch
Zu den speziellen Krankheiten von diesem Auto würde ich am besten mal ein passendes Forum suchen. Vielleicht gibt es ja eins in dem man sich genau so gut mit den Fahrzeugen auskennt wie hier mit unseren BMWs (vieleichet  )
|
|
|
27.02.2011, 21:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Oioioi, die Klapptische im Fond sehen aber mehr nach "Ikea/Baumarkt-Selfmade" als nach stilvoller Oberklasseverarbeitung aus, wenn ich mir im Vergleich dazu die Tischchen in meinem E38 anschaue *schwärm*
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
27.02.2011, 21:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nen A8 D3 ist generell keine schlechte Idee, jedoch ist der W12 so ne Sache...
Hat thermische Probleme, trinkt gut, ausgesprochen gut.
Wenn A8, dann den 4.2 V8. Der ist ausgereift und langlebig.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
27.02.2011, 21:58
|
#6
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Auch wenn der Wagen nominell 450 PS hat, kannst du keinen Rennwagen erwarten.
Gefahren bin ich ihn noch nicht, hatte allerdings mal eine Begegnung mit meinem e38 auf der BAB. Da war ich schon enttäuscht, dass der nicht besser dagegen halten konnte.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
28.02.2011, 06:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Hallo, möchte mich bei Audi folgend nur zu den Motoren äußern.
Den W12 bin ich allerdings nur im Phaeton gefahren. Sehr, sehr enttäuschend.
Gerade beim Herausbeschleunigen ab über 100 Km/h erwartet man viel und bekommt wenig. Üppig ist auch der Verbrauch. Geh davon aus, dass Du dich zwischen 15-20 Litern bewegen wirst. LPG-Umrüstung ist möglich, obgleich teuer. Den gezeigten A8 bin ich letztes Jahr mal als S8 gefahren. Der 10-Zylinder Motor. Auch sehr enttäuschend. Erstens hat man dem Wagen jeglichen Restkomfort genommen und zweitens war auch dieser angebliche Lambo-Motor sehr durstig und leider drehmomentschwach. Habe auch hier das Grinsen im Gesicht vermisst. Natürlich hatte ich auch eine gewisse Erwartungshaltung. Auch das Lenkgefühl empfand ich seltsam. Hatte leider nicht das Gefühl den Wagen wirklich im Griff zu haben bei Geschwindigkeiten über 200 km/h. Einem vorausfahrenden E65 750i kam ich nur schwitzend langsam näher. Bin gleich danach einen normalen A8 4.2 TDI gefahren. Da war alles irgendwie stimmiger. Als ich allerdings einen Tag später einen F01 750 X-Drive gefahren bin, hatte ich das Gefühl, in eine andere Dimension gebeamt worden zu sein. Na ja, alles weitere ist Geschichte. Den V8 bin ich nicht gefahren. Aber ich vermute, er ist ebenso enttäuschend wie der W12. Bei Audi macht es wohl Sinn, sich für die 8-Zylinder Diesel zu entscheiden.
Bedenke auch beim W12, dass er bedingt durch seine Zylinderanordnung nicht die Laufruhe eines BMW oder Mercedes V12 hat.
Also, unbedingt Probe fahren!!!!
LG, BMA
Nachtrag: Als 12-Zyliner-Enthusiast hat man(n) in der Regel zwei Ziele; Maximale Laufruhe und maximale Souveränität. Bei dem Audi-Motor mußt Du da Kompromisse eingehen.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
Geändert von BMA (28.02.2011 um 07:14 Uhr).
|
|
|
28.02.2011, 07:29
|
#8
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ein bekannter von mir hat sich letztes jahr nen s6 avant baujahr 97 (glaub ich) geholt.
4.2 V8
ein befreundeter mechi meinte er könne auf der AB mit seinem 525 touring mithalten, da die audis eh alle nicht richtig gehen.
da gabs erst gelächter, doch als das ganze dann umgesetzt wurde stellte sich heraus, dass der audi den touring ned los geworden ist und dabei auch noch einiges mehr gesoffen hat. obs jetzt am automat im audi bzw. am schalter im e34 lag weis ich nicht. 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
28.02.2011, 07:47
|
Todi.
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Doppelposting
|
28.02.2011, 07:50
|
#9
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
ein bekannter von mir hat sich letztes jahr nen s6 avant baujahr 97 (glaub ich) geholt.
4.2 V8
ein befreundeter mechi meinte er könne auf der AB mit seinem 525 touring mithalten, da die audis eh alle nicht richtig gehen.
|
      Selten so gelacht!
Den Motor hab ich im auch im A8. Das sind 300PS und 450NM. Im S6 von BJ 97 sinds 290 PS. Und in den späteren Baujahren 340PS.
Der geht mindestens genauso gut wie nen Fuffi, da über 300kg leichter!!!
Hallo Elvir
Melde dich mal hier an und stelle deine Fragen: A8-Freunde-Community | Startseite
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
28.02.2011, 07:55
|
#10
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ich würds auch nicht glauben, wenn ich nicht im audi gesessen hätte... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebe: Eure Meinung
|
Neuling 33 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
30.01.2008 17:47 |
Eure Meinung?????
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
02.07.2003 16:41 |
eure meinung?
|
cerb |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
11.03.2003 14:01 |
Eure Meinung
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
25.10.2002 14:30 |
|