


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2015, 00:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Audiointegration/CarPC und mögliche Alternativen?
Hallo zusammen,
leider habe ich – trotz intensivem Studiums fast aller Beiträge zum o.g. Thema - noch keine vernünftige Lösung für das Problem gefunden. Vielleicht ist der eine oder andere schon etwas weiter und kann mir ev. helfen
Kurzum:
Was möchte ich?
Ein mp3 fähiges Audiosystem,mit dem es möglich ist mehr als 6 Hauptordner zu erstellen, diese sowie alle Titel mit Namen zu versehen und das ganze über das Lenkrad zu steuern.Die Originaloptik sollte mglst. erhalten bleiben aber in jedem Fall Rückbaubar sein.
Was habe ich?
E38 FL, Navi Mk2 mit 4:3 Monitor (BM24) und 6fach Wechsler .Navi muss das neue System nicht haben da ich über Handy navigiere.
Was habe ich bis jetzt ins Auge gefasst/durchdacht?
CP600 -> Scheint mit meinem Serienradio nicht zu funktionieren (Aussage ACR)
Alternative Gateways-> fast nie gehen die id3 tags und es kann nur die 6 Ordnerstruktur gewählt werden, Navigation der Ordner meist langsam und die Quali eher durchwachsen. (Pfeifen/Nebengeräusche)
Tape-Signal-> Audiosignal vom iPod oder MP3 Player mit Vorverstärker über Tape bei eingelegter Leerkasette wiedergeben>keine Lenkradfernbedienung!
FM-Transmitter-> Für Langstreckenfahren ungeeignet da i.d.R. schlechte Empfangsqualität oder Senderüberlagerung
DoppelDIN Nachrüstnavis (Dynavin)-> Scheiden wegen
Wasserkastenproblematik aus und sehen auch nicht so toll aus.Display vom Rest trennen und über Schrägeinbau am Heizungskasten vorbei einbauen-nicht meine Welt...
Android Systeme (Mini-Tablets u.ä.) passen noch viel weniger zur E38 Optik und sind mir persönlich viel zu bunt.
CarPC-> wäre eine Alternative !? Kann jemand von einem funktionierendem System berichten,welcher Preis und wie gross ist die „Frickelei“?
Im Voraus schon einmal vielen Dank an alle und Gruß aus München
Geändert von masbauer (02.11.2015 um 00:59 Uhr).
|
|
|
02.11.2015, 16:01
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ich habe ja nen Car-PC drin...
Ein komplettes Plug&Play System gibt es bei Ante... einfach CD-Wechsler raus, Car-PC rein und die Kabel einstecken (zwischenstecken)... fertig 
Nicht ganz billig aber gut: Klick CAR-PC - E38
Achja, ich habe das selbe System, nur habe ich es selbst adaptiert und zusammen gestellt... ausser dem CIS-iBus... der ist auch von Ante 
|
|
|
02.11.2015, 18:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Interesant wie Funktioniert das alles ? Wie geht das mit Radio und so?
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
02.11.2015, 19:05
|
#4
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Du kannst es entweder zusätzlich über den BMW Monitor laufen lassen, oder den PC Komplett autark laufen lassen.
Hat beides seine Vor und Nachteile. Ich hatte nur normales Hifi System ohne Bildschirm. Daher läuft bei mir ein Intel Atom MultimediaPC im Kofferraum, gesteuert über einen 7" Touchmonitor. Audiotechnisch natürlich eine schöne Spielerei. Internet, Videos, DVBT, Navi, DAB+ Radio alles technisch im bezahlbaren Bereich machbar.
Gibt unzählige Seiten im Netz darüber.
Aber meine ehrlich Meinung nach 4 Jahren CarPC; Wenn ich vor der Wahl stehen würde zwischen CarPC und Dynavin +co.
Würde es wahrscheinlich ein Chinaradio werden. Das kann fast genauso viel und kostet im Verhältnis wesentlich weniger. Von den Einbauarbeiten mal abgesehen. Am Anfang nutzte ich alle Features. Mitlerweile höre ich eigentlich nur noch MP3`s und ab und an sieht Junior am Deckenmonitor seine Filme. Selten ist auch mal das Navi an.
|
|
|
02.11.2015, 19:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Dachau
Fahrzeug: 330i Touring E46 VFL ; 740i E38 FL M62TU
|
Danke für die Info.Grundsätzlich bin ich dem Dynavin nicht abgeneigt - wenn auch die Optik stark leidet.Das Problem ist nur,es wird nicht passen-leider.Ich schrieb ja schon das ich ein FL-Modell besitze und somit der Wasserkasten im Weg ist.Die ganzen Funktionen werde ich auch nie nutzen - mir geht es nahezu ausschliesslich um mp3 files mit id3 und einer vernünftigen Ordnerstruktur. Klar, da wäre der CarPC schon etwas "überdimensioniert".
Zitat:
Zitat von 740 flo
Du kannst es entweder zusätzlich über den BMW Monitor laufen lassen, oder den PC Komplett autark laufen lassen.
Hat beides seine Vor und Nachteile. Ich hatte nur normales Hifi System ohne Bildschirm. Daher läuft bei mir ein Intel Atom MultimediaPC im Kofferraum, gesteuert über einen 7" Touchmonitor. Audiotechnisch natürlich eine schöne Spielerei. Internet, Videos, DVBT, Navi, DAB+ Radio alles technisch im bezahlbaren Bereich machbar.
Gibt unzählige Seiten im Netz darüber.
Aber meine ehrlich Meinung nach 4 Jahren CarPC; Wenn ich vor der Wahl stehen würde zwischen CarPC und Dynavin +co.
Würde es wahrscheinlich ein Chinaradio werden. Das kann fast genauso viel und kostet im Verhältnis wesentlich weniger. Von den Einbauarbeiten mal abgesehen. Am Anfang nutzte ich alle Features. Mitlerweile höre ich eigentlich nur noch MP3`s und ab und an sieht Junior am Deckenmonitor seine Filme. Selten ist auch mal das Navi an.
|
|
|
|
02.11.2015, 21:25
|
#6
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Ich hab das 16:9 android chinaböller drin und mehr als zufrieden.
Mfl funktioniert auch tadellos.
Für alles weitere hast ne PN bekommen 
|
|
|
02.11.2015, 22:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
@Mark-LA ,
das China- gerät mit Android würde mich auch interessieren, gibt es bilder davon?
gruss mike
|
|
|
02.11.2015, 22:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Bei den Chinanavi gibt es ja auch viele verschiedene , welche hab ihr den verbaut? Bei meinem Japaner will ich das alte Navi rauswerfen und weiß noch nicht so recht was ich verbauen will. Bin da für alles offen.
|
|
|
02.11.2015, 22:54
|
#9
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von michi935
hallo,
@Mark-LA ,
das China- gerät mit Android würde mich auch interessieren, gibt es bilder davon?
gruss mike
|
Schau mal in meine alben rein. Da hab ich vom umbau einiges drin.
Und zu empfehlen nur die android geräte. Vergesst die win ce versionen.
|
|
|
02.11.2015, 23:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
klasse bilder, wer ist der Hersteller dieses gerätes, sowie type?
mfl funktioniert bei diesem gerät hast geschrieben?
gruss mike
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|