Zitat:
Zitat von chatfuchs
125.000 Euro ??? Wohl eine NULL zuviel ... oder?
Gruß
Frank
|
Der 6.0er ist ja schon wg.der produzierten Stückzahlen eine Rarität. Wenn der dann
in perfektem Zustand ist und alle technischen Probleme des E38 laufend behoben
und der Alpina Motor runderneuert wurde, hat der Halter schon viel zig-tausend €
ausgeben müssen. So ein Fahrzeug ist für SAMMLER/LIEBHABER, nicht für
den durchschnittlichen E38 Freak, der den natürlich auch gerne hätte, aber sich
die Kosten nicht leisten will oder auch kann.
Ich schreibe als B12 6.0 Liebhaber natürlich nicht ganz "unfrei" und "unbelastet", zugegeben, auch denke ich, findet der Verkäufer für den Preis z.Zt. !! wohl noch
keinen Käufer, obwohl in den Arabischen Ölstaaten sicher jemand genug Geld dafür
übrig hätte, um diese Preisvorstellung zu erfüllen.
Ich habe vor rund einem Jahr für zirka 20.000,- meinen grünen B12 6.0 lange Version
verkauft, das würde ich heute nicht wieder tun. Mein blauer B 12 6.0 LWB # 19
würde sicher nicht mehr unter 40.000 im Angebot stehen, es gab ja nur 23 !!!
Stück davon. Das gute Stück wird aber sicher nicht so schnell - wenn überhaupt-
auf dem LIEBHABERMARKT angeboten werden.
Ich würde mich SEHR freuen, wenn der Verkauf des angebotenen Fahrzeuges auch
nur für einen annähernden Preis gelingt, das würde den Marktwert der B12 endlich
mal wieder auf die richtige Höhe heben.
Ein ALPINA B12 6.0 ist kein gepimpter E38, sondern ein eigenständiges Markenprodukt.
Da kann und sollte man, so denke ich sehr voreingenommen natürlich ;-)
nicht die üblichen E38er Preise ansetzen.