Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2012, 11:56   #1
General28
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Schloss Holte Stukenbrock
Fahrzeug: E53 4,4l
Standard Motorschaden M60

Hi Ho,
wollt euch mal fragen ob einer schon so etwas bei einem V8 gesehen hat, bzw wodurch sowas passiert???
Lief bis zur Motoröldruck durchsage einwandfrei und hat erst 170000 km runter.

Bin mal auf eure Antworten gespannt...

Gruß
Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0450.jpg (97,7 KB, 303x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0451.jpg (102,6 KB, 273x aufgerufen)
General28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 12:08   #2
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Hmm nicht gut bei so nem Km stand. Eventuell Materialfehler!?!?!?!
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 12:10   #3
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Ist da das Pleuelstange durchgeschlagen?
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 12:16   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Schaut aber zum größten Teil wie ein alter Bruch aus!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 12:27   #5
General28
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Schloss Holte Stukenbrock
Fahrzeug: E53 4,4l
Standard

Pleuel sieht für mich heile aus, gab auch kein knall oder so etwas, kenne sowas nur wenn was durch schlägt aber ist hier nicht der Fall.

Und alt siehts für mich ehrlich gesagt nicht aus.
General28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 12:33   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Sind die Ölpumpenschrauben nachgezogen worden? wenn nein evtl. dadurch der Folgeschaden wie Steuerkettenriß ect.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 13:02   #7
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

a) sieht für mich auch nicht alt aus:
Hätte Öl auslaufen müssen und es hätte sich bemerkbar gemacht.
(Auf einem Bild mit ungleichmäßiger Beleuchtung ist es kaum möglich einen Bruchstelle zu Bewerten)

b) Ist es kein Materialfehler:
sind immerhin 2 Gussteile und dass an beiden Stellen, bei zwei verschiedenen Gussteilen, an der gleichen Stelle ein Materialfehler vorliegt - *unwahrscheinlich*

mfg
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 20:44   #8
General28
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Schloss Holte Stukenbrock
Fahrzeug: E53 4,4l
Standard

Nabend, ja steuerketten riss glaube ich eher weniger... Denke mal das er irgendwie unter Spannung saß, da das Loch direkt unter einer Motorhalterung liegt....

Na ja, das werden wieder lange abende in der werkstatt......
General28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 17:18   #9
General28
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Schloss Holte Stukenbrock
Fahrzeug: E53 4,4l
Standard

Nabend zusamm, wollt nochmal euch das Ergebniss mitteilen, da der Motor nun draussen ist, konnt ich es endlich erkennen....... Das Pleuel ist gerissen....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0569.jpg (97,9 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0570.jpg (96,7 KB, 140x aufgerufen)
General28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 17:21   #10
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Und das bedeutet für Dich?
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ansaugbrücke M60 B30 und M60 B40 gleich? StefanP BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2016 20:53
Motorraum: Motorschaden BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 30 15.03.2012 09:17
Motorschaden labi basel BMW 7er, Modell E65/E66 16 18.01.2011 00:24
Motorschaden? Bodensee BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2004 00:32
740i M60 Motorschaden ?! Mongoman BMW 7er, Modell E38 12 07.10.2003 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group