Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Hallo und ein Gruß an die gesamte Forumsgemeinde!
Mit Freude beobachte ich das Forum seit geraumer Zeit und freue mich darüber wieviele die Selbe Leidenschaft zu den Fahrzeugen pflegen und leben!
Mein erster Post beginnt auch gleich mit einer Kaufberatung, wie dem Titel zu entnehmen, ein "Alpina B12 6.0"
Ich habe mich bereits mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt um weitere Details zu erfahren. Zusätzlich habe ich auf Nachfrage weitere Fotos bekommen, vom Innenraum, Motorraum, und Kofferraum. Nach meinen bescheidenen Alpina Kenntnissen gehe ich davon aus, es handelt sich um ein Original. Alpina Spezifische Merkmale sind vorhanden. Die Kontursitze, sowie Fond, Türpappen und Kofferraumteppich haben Stickereien. Das Typenschild mit der #Nr, sowie das charakteristische Emblem in Gold auf dem Wurzelholz ist ebenfalls vorhanden. Laut Fotos und Aussagen vom Verkäufer bzg. Optik ist der Zustand gut. Der Motor wurde noch nicht general überholt, allerdings bereits ein neues Alpina-Getriebe verbaut.
Ich spiel ernsthaft mit dem Gedanken, kurzfristig das Fahrzeug vor Ort zu besichtigen und evt. zu kaufen!
Ich hoffe, mir können Forumsmitglieder helfen, ob das Angebot realistisch erscheint. Insbesondere würde ich mich darüber freuen wenn Mitglieder, welche selber B12 Besitzer sind sich äußern könnten!
laut diesen Fotos scheint es schon ein echter zu sein.
Kannst du hier mal die anderen Fotos hochladen? Auf denen im Inserat kann man wenig zum Pflegezustand sagen.
Auspuff scheint leicht schief zu hängen aber sonst konnt ich nix Negatives erkennen.
Bei Polen-Autos muss man ganz vorsichtig mit der Laufleistung sein. Klär vorher ab, ob die relativ geringe Laufleistung von 123.000 km auch wirklich nachweisbar ist. Dort drüben wird sehr gerne gedreht. Schau dir den Fahrersitz und das Lenkrad an.
Beim Alpina e38 ist eigentlich nicht viel anders als beim normalen e38. Getriebe ist wegen des hohen Drehmoments anfälliger und der Motor sollte beim 6.0 ca. alle 200.000 km überholt werden. Das warm- wie kaltfahren ist bei den Alpina Motoren generell wichtig.
Der Leerlauf sollte im warmen Zustand ohne Klima bei etwa 450 U/Min liegen und diese absolut konstant halten.
Der 6.0 hat vorne größere Bremsen, die gut ins Geld gehen. Schau zu, dass die Scheiben noch gut sind.
Ansonsten eben die gewöhnlichen e38 Geschichten:
Vorderachse
Hinterachse
Tankploppen
Elektrik
Rost an Türkanten, Heckdeckel, Radläufe, hinterer Kotflügel
Laut Verkäufer: Auspuff Original (Blenden verrußt), Scheiben und Klötze vorne + hinten neu.
Ist das Angebot evt. zu attraktiv? Wie teuer wären vergleichbare Angebote?
Ich denke mal mit Wechselgebühren wärst du dann bei 25.500 - 26.000 Euro.
Das wäre bei uns für das Auto mit den genannten Daten ein sehr fairer Kurs aber trotzdem realistisch.
Das Problem hier ist, dass der Wagen in Polen steht.
Da wird man als deutscher Landsmann schnell skeptisch. Das muss ja nichts negatives heißen aber die ganzen Autoklau-Witze kommen nicht von ungefähr. Die Problematik mit den manipulierten KM-Ständen hab ich ja bereits erwähnt.
Ist die Laufleistung wirklich komplett nachweisbar? Scheckheft, Werkstattrechnungen, Tüv-Berichte o.ä.?
Frag doch mal nach einem gut belichteten Bild vom Fahrersitz und vom Lenkradkranz. Das wären natürlich nur Indizien, ist aber trotzdem schon hilfreich.
Hi!
Wie lange steht denn die Rakete schon dort?
Hoffe Du hast eine Gute, günstige Werkstatt in der Hinterhand.
kost halt alles bißle meeeeehr wie sonst beim
Gruß M+M
das Auto wurde wohl 2008 nach Polen exportiert. Du kannst ja mal im Alpina-Forum nachfragen, ob den dort jemand kennt. Vllt. wurde der dort auch schon besprochen.
ja die alpina b12 sind schon echt schöne teile! auf jeden fall würde ich dir empfehlen einen menschen mit kfz pleilung mitzunehmen z.b. kfz-meister aus bekanntenkreis o.ä. allerdings würde ich sagen beobachte den markt und warte ggfl. noch etwas ab - vielleicht kommt ja noch ein schönerer aus deutschland ins netz? ich muss ehrlich sagen, dass die ausstattung meiner eher unwichtigen meinung nach etwas zu trocken ist - da geht für die summe wesentlich mehr! evtl. ein 750i individual? da hättest du auch ein größeres angebot und etwas günstigeren unterhalt...
das ist ne ausstattung alpina b12 ist natürlich die krönung des e38, aber einfache schwarze kontursitze und standart-wurzelholz, ist einfach zu wenig des guten!
viel erfolg und viele grüße
willi
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
ich muss ehrlich sagen, dass die ausstattung meiner eher unwichtigen meinung nach etwas zu trocken ist - da geht für die summe wesentlich mehr! evtl. ein 750i individual? da hättest du auch ein größeres angebot und etwas günstigeren unterhalt...
20 Mille für einen normalen E38 aus 1999 mit einer Laufleistung von 250 TKM???
Sorry, aber dafür gab und gibt es auch sehr gute B12, z.B. damals den "Lüdenscheider", der hatte auch eine helle Lederausstattung und sollte auch um die 20 k€ kosten, war aber ein echter B12!
Der von Dir verlinkte Individual ist vielleicht etwas mehr als die Hälfte wert, keinesfalls mehr als 12 k€. Scheinbar sind die Preise in Polen deutlich über westdeutschem Niveau.
Einen B12 6.0 kann man übrigens nicht mal ansatzweise mit einem E38-Fuffi vergleichen! Bei einem B12 ist es das Gesamtpaket und nicht nur ein paar Extras, die man auch noch nachträglich zurüsten kann.
Wer einen B12 möchte, wird sich also ganz bestimmt keinen normalen Fuffi kaufen. Ich bin übrigens einer der Letzten, die hier irgendwelche Preise zerreden, aber man sollte die Kirche - preislich - schon noch im Dorf lassen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe