Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich glaube was du suchst, schliesst sich gegenseitig aus, ich glaube nicht dass BMW Wechsler angeboten hat, vor es den eckigen Stecker gab. Aber da gibt es doch Adapterstecker für, evt. hätte ich noch so was liegen.
09/89
Der 17polige BMW Radiostecker löst die alten Einzel-DIN-Stecker ab
09/90
Erstmals ! CD-Wechsler ab Werk erhältlich:
10facher BECKER BE 0980, fürs Bavaria C Professional - der wurde aber wiederum anders angeschlossen als später üblich, nämlich zwischen Empfangs- und Bedienteil.
04/92
"üblicher" 6facher Wechsler von Pioneer erhältlich, der mit einem viereckigen 10poligen Stecker ans Radio und mit einem 12poligen Rundstecker an den Wechsler angeschlossen wird.
Ist aber bei mir drinnen.
Das genannte Pioneer KE83ZBM mit Pioneer Wechsler. Ist auch so ausgeliefert worden. Laut SA-Liste.
Das Pioneer kann natürlich nur die "ungeraden" Frequenzen. Bsp.: 94,5 / 94,7 / ...
Wie in den USA so üblich.
Das Adapterkabel ist schon klar. Nur, wie steure ich den Wechsler an? Im ETK finde ich kein Wechslerkabel mit rundem (für Wechsler) und eckigem Stecker (neues Radio).
Der Wagen soll eigentlich original bleiben. Nur ist es ein immenser Kampf, das Pioneer KE83ZBM instand zu halten. In D repariert es fast keiner, Ersatzgeräte (gebraucht) bekommt man nur in den USA. Und die haben meistens auch Macken.
Meinst du mit eckigen Stecker den kompletten BMW Stecker, oder nur der kleine Stecker nur für den Wechsler (ca 1x0,5 cm) ? Letzteres gibt es definitiv. Auch runde gibt es unterschiedliche, je nach dem welches Radio du hast.
Der Wechsler ist auch der von Pioneer. Hat den gleichen Stecker.
Dieser Pioneer-Wechsler war aber auch in europ. Fahrzeugen verbaut, denn ich habe einen 2. Wechsler im Regal liegen, der auch paßt. Und der kommt aus D.
Eben deshalb frage ich ja... - den Wechsler wollte ich schon lassen.